Suchen
23 Suchergebnisse gefunden
- Beste Reisezeit in den Philippinen 🇵🇭
Plant ihr eure Urlaube immer in der Hauptsaison? In dieser Zeit bleibt habt ihr das beste Wetter, allerdings sind auch die Preise in dieser Zeit am höchsten! Auf Weltreise versuchen wir eine gute Mischung zu finden, denn auch die Nebensaison hat ihren Charme. Auf den Philippinen ist die Trockenzeit von Mitte Januar bis Mai dann sind die meisten Sonnenstunden, Temperaturen um die 30°C und nur sehr wenige Regentage. ☀️Januar: 30°C, 6h Sonne, 4 Regentage ☀️Februar: 30°C, 7h Sonne, 2 Regentage ☀️März: 32°C, 7h Sonne, 3 Regentage ☀️April: 33°C, 9h Sonne, 3 Regentage ☀️Mai: 33°C, 7h Sonne, 10 Regentage Es gibt allerdings auch Klimaunterschiede auf den einzelnen Inseln. In Boracay zum Beispiel regnet es in den Monaten Dezember bis Mai am wenigsten, auf Palawan hingegen ist die trockenste Zeit von November bis April. Eine Ausnahme ist Siargao, dort ist es nämlich genau anders herum. Die besten Reiszeiten sind hier zwischen April und September. Wir sind während Corona vom 27. Februar bis voraussichtlich Ende August auf der Insel Boracay "gestrandet". Seit Juni/Juli gibt es auf Boracay fast täglich Wärmegewitter (nachts) & öfters starke Regenfälle, wie ihr in den Instagram Stories seht. Trotzdem lässt sich die Sonne bei Temperaturen zwischen 27°C - 30°C immer wieder blicken und Beachdays sind nach wie vor möglich. In der Regenzeit sind die Philippinen allerdings oft von Taifunen betroffen, auch wenn wir bisher noch keinen Taifun erlebt haben, sollte man vorsichtig sein. Weitere Tipps für die über die Philippinische Trauminsel Boracay findet ihr hier. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Tokio Reisetipps - 10 TOP Sehenswürdigkeiten
Ihr plant einen Tokio Urlaub, eine Reise nach Japan und sucht nach Sehenswürdigkeiten, die ihr in Tokio und Umgebung machen könnt? Wir waren für 12 Tage in Tokio, der Hauptstadt von Japan und ich habe einige Tokio Reisetipps und Empfehlungen für euch in diesem Reiseblog zusammengefasst. Lernt aus meiner Tokio Erfahrung und schaut euch die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tokio an! 1. Der Tokyo Sky Tree ist ein Wahrzeichen Tokios, ein 634 Meter hoher Fernsehturm im Zentrum der Stadt. Er ist der höchste Fernsehturm und nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Bauwerk der Erde. Es gibt zwei Aussichtsplattformen auf 350 und 450 Meter Höhe und am Fusse des Turmes befindet sich ein Einkaufszentrum. Den Tokyo Skytree erreicht ihr am einfachsten über die Oshiage Station. Der Tokyo Sky Tree ist bei Tag und Nacht ein Highlight und sowohl von unten als auch von oben wirklich atemberaubend. Wir haben uns die Tickets einige Tage vorher online geholt und sind dann am späten Nachmittag auf die Aussichtsplattformen gegangen. Ein Insidertipp, denn so habt ihr sowohl bei Tag einen wunderschönen Blick über Tokios Skyline, erlebt den Sonnenuntergang mit und wenn ihr lange genug bleibt seht ihr sogar die Lichter der Stadt bei Nacht! Eine Timelapse davon haben wir in diesem Video für euch. 2. Ein weiterer Top Sehenswürdigkeit in Tokio ist die Shibuya Crossing - die bekannteste Kreuzung der Welt. Auf wohl keiner anderen Kreuzung gehen bei Grün mehr Menschen gleichzeitig über die Straße als bei der Shibuya Crossing. Man traut seinen Augen kaum, wenn alle paar Minuten 5.000 - 10.000 Menschen die Shibuya Crossing überqueren. Diese grosse Kreuzung in Tokio ist ein absolutes muss für jeden Tourist! 3. Der zweite berühmte Fernsehturm in Tokio ist der Tokyo Tower in der Nähe der Station Hamamatsucho der JR-Linie. Die rote Farbe des Tokyo Towers machen ihn zu etwas besonderem und die Form erinnert etwas an den Eifelturm in Paris. Nachts ist der Turm beleuchtet und macht ihn auch in den Abendstunden zu einem schönen Ausflugsziel in Tokio. Der Tokyo Tower hat zwei Aussichtsplattformen auf 150 Metern und 250 Metern mit Panoramablick auf die Tokios Skyline. Der Eintrittspreis liegt bei rund 10 Euro. Außerdem befindet sich im Tokyo Tower auch ein Aquarium, das man vor allem mit Kindern besuchen kann. 4. Unmittelbar in der Nähe der Shibuya Crossing ist die Statue von Hatchiko. Der berühmte Hund, der jeden Tag sein Herrchen am Bahnhof abgeholt hat. Jeden Tag wenn der Mann vom Zug ausstieg wartete Hatchiko am Bahnsteig. Solange, bis der Mann eines Tages verstarb. Hatchiko wartete aber weiter jeden Tag auf die Ankunft seines Herrchens. Bis er selbst starb. Eine unglaublich traurige Geschichte zwischen einem treuen Hund und seinem Herrchen. Deshalb wurde genau an dieser Stelle die Statue von Hatchiko errichtet, an der er immer gewartet hat. Wer den Film zu der Geschichte nicht kennt, sollte sich Taschentücher bereit legen, es könnte feucht um die Augen werden. 5. Insider Tipp: Wer einen kostenlosen Blick über die Dächer von Tokio erhaschen möchte sollte zum Metropolitan Government Center gehen! Das Metropolitan Government Center ist nur einen kurzen Fußweg von der Tochomae Station entfernt. Die oberen Stockwerke des Tokyo Metropolitan Government No. 1 Building sind auf zwei Türme aufgeteilt, einen Nordturm und einen Südturm. Jedes hat ein Observatorium im 45. Stock. Vom Observatorium aus kann man die Sehenswürdigkeiten von Tokio wie den Tokyo Skytree, den Tokyo Tower, die Tokyo Bay und manchmal sogar bis zum Mt. Fuji sehen - ohne Eintrittspreis! 6. Wenn ihr nicht ohnehin schon am Hauptbahnhof von Tokio vorbei kommt, solltet ihr die Tokio Central Station auf jeden Fall einen Besuch abstatten, er hat einen ganz anderen Baustil mit roten Backsteinen als der Rest der umliegenden Gebäude. Der Bahnhof Tokio liegt im Chiyoda-Bezirk im Geschäftsviertel Marunouchi, unweit des Kaiserpalastes und etwas nördlich des Ginza-Viertels. Um den Bahnhof herum gibt es einige leuchtende Wolkenkratzer und auch auf der linken Seite Gebäude, auf dem man super schöne Bilder machen kann und auch einen tollen Ausblick auf den Bahnhof hat! (Ich weiß leider nicht genau wie das Gebäude heißt...) 7. Einen absolut überraschende Highlight war das Sumo Turnier, für das wir uns spontan Karten geholt haben! In ist in Tokio ist es nur in den Monaten Januar, Mai und September möglich, Sumo-Kämpfe zu sehen, da zu dieser Zeit die Turniere stattfinden. Wir hatten wirklich Gänsehaut bei den einzelnen Kämpfen. Auch die Atmosphäre in der Arena ist wirklich etwas besonderes, ich hätte nie gedacht, dass es so viele Rituale um einen Sumo Kampf gibt und dass die eigentlichen Kämpfe so kurz und spannend zugleich sind. Ich habe bei den Sumo Kämpfen in Tokio auch ein Video aufgenommen, dort bekommt ihr einen kleinen Eindruck, wie so ein Sumo Turnier in Tokio abläuft. 8. Der Ueno-Park an der gleichnamigen U-Bahn Station ist eine riesige Parkanlage mit Museen, einem Zoo, Tempel und Teichen mit unzählig vielen Lotus-Blüten und hunderte von Kirschbäumen, die Ende März blühen. Außerdem eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, darunter die Überreste einer alten Buddha-Statue, kleine Verkaufsstände und Flaggen. (Auch für alle Pokemon Go Spieler in Tokio st der Ueno-Park ein Paradis). 9. Als vorletzten Punkt haben wir euch noch eine kulinarische Besonderheit. Wir haben dieses ganz besondere Restaurant über Instagram gefunden. Der Ayoma Flower Market ist in Tokio ein richtiger Instragram Hotspot! Ein Restaurant, bei dem wie bei einem Gewächshaus Pflanzen von der Decke hängen mit ganz besonderem Flair. Es ist nicht ganz günstig und je nach dem zu welcher Zeit man kommt, muss man vor dem Restaurant & Blumengeschäft mit Wartezeiten von bis zu 1,5 Stunden rechnen. Wir haben gewartet, aber es hat sich gelohnt. Auch das Essen war von der gesunden Sorte und sehr lecker! Kann ich auf jeden Fall empfehlen, ihr solltet aber wirklich besser vorher versuchen zu reservieren, wenn ihr unangenehme Wartezeiten vermeiden wollt. 10. Tokio ist auch der Ort für die verrücktesten Cafés der Welt. Egal ob Maid Café, Roboter Café, Eulen oder Katzen Café - Tokio hat sie alle. Wir waren sowohl in einem Maid Café als auch in einem Eulen Café! Das Maid Café fanden wir aber sehr überteuert und weniger besonders, beim Eulen Café konnte man tolle Fotos machen, unseres hat ca. 20€ gekostet für eine Stunde mit Eulen verbringen und einem Freigetränk. Retrospektiv betrachtet bin ich mir aber nicht sicher, ob ich die Gefangenschaft der Eulen unterstützen möchte - man kann sich vorher Informieren ob es sich um Pflegetiere handelt die vorübergehend dort sind und dann wieder freigelassen werden etc.. Ansonsten müsst ihr euch bei einem Roboter Café keine ethischen Fragen stellen, wir haben gehört das soll auch sehr cool sein! Zusatz Tipp: Tokio ist ebenso die Stadt für Karaoke Bars & Räume! Wir haben das an unserem aller letzten Tag gemacht und haben sogar noch um eine Stunde verlängert weil es uns so Spaß gemacht hat! Also selbst wenn ihr nicht die größten Sänger seid! Gemeinsam mit Freunden in einem Raum zu alten und neuen Charts zu singen hat für uns den krönenden Abschluss für unsere tolle Zeit in Tokio gebracht! Meine absolute Empfehlung für Tokio! Für mehr Eindrücke aus Tokio, schau doch bei meinem Videotagebuch vorbei: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Teneriffa Urlaub | Highlights & Insidertipps!
Du möchtest in Teneriffa Urlaub machen? Hier findest du Reisetipps zu Teneriffa, Empfehlungen über die schönsten Strände in Teneriffa und Aktivitäten bei jedem Wetter! Ich habe mir vorgenommen, auch von meinen früheren Urlauben Reisetipps weiterzugeben, auch wenn sie nicht direkt mit der Weltreise zu tun haben, vielleicht steht das ein oder andere Reisziel auf euerer Weltreise Route oder eurem Sommer Urlaub! Wir sind nicht nur ein reiner Weltreiseblog sondern wollen auch Urlaubsinspirationen und Reiseinspirationen geben. Im September 2017 war ich für sieben Tage im Teneriffa Urlaub und ich kann euch sagen, es war wirklich wunderschön! Die beste Reisezeit für Teneriffa und wie ist das Wetter in Teneriffa, ist könnt ihr hier nachlesen. Warum habe ich mich für Teneriffa als Urlaubsziel entschieden? Ganz einfach: Ich wollte eine Woche Strand, Palmen, Sonne und Meer, kurz gesagt Urlaubsfeeling in Reichweite - da kamen die kanarischen Inseln ganz gelegen. Auf Urlaubspiraten.de gab's dann ein passendes Angebot, die Insel hat mich sofort überzeugt und deswegen stand das Urlaubsziel Teneriffa sehr schnell fest. Hotels in Teneriffa? Wir waren im Hotel "Sol Costa Atlantis" direkt am Strand der schönen Stadt Puerto de la Cruz. Dank Nebensaison wurden wir gleich mit einem Upgrade überrascht und hatten sogar Meerblick vom Balkon. Das Meer nachts rauschen zu hören ist wirklich ein Traum! Was tun in Teneriffa? Die ersten beiden Tage haben wir hauptsächlich damit verbracht, die Stadt anzusehen und an den Stränden und am Pool entspannt. Für den Norden Teneriffas sind schwarze Strände typisch, die beiden Strände, die ich euch empfehlen kann sind: "Playa de Martiánez" und "Playa Buena". Der Playa de Martiánez war direkt vor unserem Hotel, der Playa Buena war etwas größer aber auch steiniger und etwa zwei Kilometer zu Fuß entfernt. Ab dem dritten Tag hatten wir einen Mietwagen, ich muss sagen dank check24 hatten wir echt ein richtig günstiges Angebot gefunden! Mit dem Auto ging es dann die steilen Routen durch die Wolken hoch zum Vulkan "El Teide". Kleiner Insidertipp: Falls ihr ganz hoch wollt müsst ihr euch um Seilbahn-Tickets und eine Wandergenehmigung schon ein paar Tage vorher kümmern. Spontan wie wir waren haben wir das nämlich nicht gemacht und deswegen auch keine Tickets mehr bekommen. Leider. Am vierten Tag haben wir dann das Auto genutzt um zum größten Wasserpark der Welt - dem Siam Park zu fahren! Dort hatten wir die Tickets schon vorher über attractionticketsdirect.de gebucht! (Wir haben das TwinTicket für den SiamPark und LoroPark mit gratis-Burger genommen, auch eine absolute Empfehlung! - bester Preis). Der Siam Park war der Wahnsinn! Ich hatte selten in einem Park so viel Spaß! Die Rutschen sind grandios ich war wirklich begeistert! Wir haben es geschafft ALLE Rutschen zu rutschen und die besten sogar zwei Mal. Wirklich ein Spaß für kleine und große Abenteurer, der Siampark war eines meiner Highlights auf Teneriffa! Am Tag darauf haben wir einen Ausflug ins Anaga Gebirge mit unserem Mietwagen gemacht. Dort konnten wir eine wunderschöne, in Wolken eingehüllte Berglandschaft sehen. Danach ging es weiter San Andrés, da wir dort den wunderschönen, goldenen Teresitas Beach und eine Regenbogen-Brücke entdeckt hatten. Es war gute Entscheidung dort für ein paar Stunden Halt zu machen. Beim Rückweg sahen wir uns dann gleich noch die Hauptstadt der Insel "Santa Cruz de Tenerife" an. Nachdem wir unser Auto abgegeben hatten sind wir mit dem kostenlosen Loro Park Express direkt von Puerto de la Cruz zum "Loro Park" gefahren. Loro steht für Papagei, es war also ursprünglich ein reiner Papageien Park, der mittlerweile aber viele, viele weitere Tiere und auch Shows bietet. Zu Beginn stand ich dem Loro Park etwas kritisch gegenüber, da ich bei Tiershows immer etwas vorsichtiger bin - ob die Tiere hier nicht mit Schmerzen dressiert werden. ABER ich wurde positiv überrascht: Die Trainer scheinen eine richtige Beziehung zu den Seelöwen und Orkas aufgebaut zu haben. Der Loro Park setzt sich mit der Loro Park Stiftung für die Lebensräume von gefährdeten Tierarten ein und macht auch während der Shows auf Missstände aufmerksam. Dann war auch schon der letzte Tag für uns angebrochen. Aber wie ihr mich kennt genieße ich den Urlaub bis zum Schluss. So haben wir uns den letzten Tag genutzt, um etwas zu tun, was wir schon immer tun wollten. Einen Surfkurs! Ja auf Teneriffa kann man Surfen. Direkt am Strand Playa de Martiánez gibt es eine Surfschule namens "La Marea". Wir hätten nie gedacht, dass es so anstrengend sein würde, aber es hat umso mehr Spaß gemacht! Die ersten Stehversuche haben nach 1,5 Stunden auf dem Wasser dann auch irgendwann geklappt! Ein toller Abschluss für einen grandiosen Urlaub. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Deutschlands schönste Schlucht! Partnachklamm im Allgäu
Urlaub in Deutschland 2020? Meine Top Empfehlung für Urlaub in Deutschland! Du bist auf der Suche nach einem coolen Ausflugsziel in Deutschland? Dann kann ich euch nur empfehlen einen ins Allgäu Nähe Garmisch-Partenkirchen zu gehen: die Partnachklamm, Walchensee und der Sylvensteinsee warten auf euch! Mit anderen Worten: Ein Stück Kanada in Deutschland. TOP Urlaubsziel in Deutschland zum Wandern auch mit Kindern. Ich war wirklich begeistert und so überrascht, dass ich dem Ausflug sogar diesen Post auf unserem Reiseblog widme. Wir haben diesen Ausflug über's Wochenende, also mit 2 Tagen Übernachtung in einem Hotel im Allgäu gemacht und haben festgestellt man kann im Allgäu auch gut eine Woche oder länger Urlaub machen. Am meisten angetan hat es mir die Partnachklamm, ein wunderschöner Naturpfad, bei dem man 700 Meter lang durch eine Schlucht läuft. Die Wände sind bis zu 80 m hoch und man läuft durch Gesteinsgänge - wirklich atemberaubend. An der Partnachklamm wandern ist einfach toll. Das Rauschen des kristall-blauen Wassers und die frische Luft machen den Ausflug zu einem tollen Abenteuer. Wanderschuhe und wasserfeste Kleidung (vor allem für Kinder) solltet ihr dabei nicht vergessen, denn das Wasser ist nicht nur unten, sondern plätschert in kleinen Wasserfällen auch öfters mal von den Steinwänden herab. Ich hätte nie gedacht, dass es in Deutschland solche tollen Sehenswürdigkeiten gibt! Wer schon mal in der Nähe ist, sollte auch den umliegenden Seen einen Besuch abstatten. Besonders für alle, die gerne Urlaub in Deutschland am See machen möchten. Allem voran hat mir der Walchensee mit dem tief-türkisen Wasser und den umliegenden Bergen am besten gefallen. Etwas um den Walachsee wandern war auch total schön, man kann dort sogar Kanus ausleihen und an dem umliegenden Städtchen gibt es auch nette kleine Restaurants für eine Mittagspause und Hotels für Übernachtungen mit Seeblick. Der in der Nähe gelegene Kochelsee hat mich leider nicht ganz so überzeugt, daher habe ich davon keine Fotos gemacht. Umso schöner war dann die Umgebung rund um den Sylvensteinsee. Man hat einen tollen Ausblick direkt von der Brücke aus - sieht fast aus so als als ob ich den Angler mit der Drohne fotografiert hätte, oder? Auch am Sylvensteinsee ist wandern möglich! Hotels am Sylvensteinsee sind etwas weiter außerhalb, aber es ist auch möglich dort zu übernachten. Als wir noch ein bisschen um den Sylvensteinsee gewandert sind, haben wir dieser coole Stelle entdeckt. Eine kleinere Bahn-Brücke und darunter ein kleiner Kaskaden Wasserfall! Ich muss wirklich sagen, ich war total positiv überrascht von dem Ausflug und habe teilweise echt gedacht ich bin in Kanada! Manchmal fliegen wir so weit um schöne Natur zu sehen, dabei haben wir selbst tolle Naturschaubilder vor der Tür! Falls ihr auch Empfehlungen habt wo man in Deutschland Urlaub machen kann, schreibt uns gerne! Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Tipps für einen perfekten Kurztrip nach Madrid! 🇪🇸
Vergangenes Jahr ging es für mich ein paar Tage für einen Kurztrip nach Madrid. Ich hab mich augenblicklich in diese Stadt verliebt, und heute möchte ich euch ein paar Tipps geben wie ihr euch in Madrid am besten fortbewegen könnt welche Stadtviertel besonders schön sind und welche Madrid Sehenswürdigkeiten ihr unbedingt gesehen haben solltet. Empfehlung: Marco Polo Reiseführer für Madrid🇪🇸: https://amzn.to/2X3NSCv * ✈️ Vom Flughafen in die Stadt Zug und U-Bahn Der beste Weg, um in die Stadt zu gelangen, ist der Zug Cercanias und bei Bedarf die U-Bahn. Wenn ihr beispielsweise in der Nähe der Puerta del Sol, dem Herzen Madrids, übernachtet, könnt Ihr mit dem Zug Cercanias C-1 zum Bahnhof Madrid Atocha, dem größten Bahnhof der Stadt, fahren. Die Fahrt sollte ca. 30 Minuten dauern. Anschließend könnt Ihr mit der U-Bahn zwei Stationen bis zur U-Bahn-Station Sol fahren und zu eurem endgültigen Ziel laufen. Bus Am billigsten ist es, mit dem Bus 200 zur Avenida de America zu fahren, die nördlich des Stadtzentrums liegt. Von dort aus könnt Ihr mit der U-Bahn zu eurem endgültigen Ziel fahren. Ein One-Way-Busticket kostet 1,50 EUR. Taxi Definitiv der teuerste Weg, um in die Stadt zu gelangen! Das Taxi kostet eine Pauschalgebühr von 30€. Wenn Ihr erschöpft seid, und es schnell gehen soll kann ich euch diese Option empfehlen. Andernfalls könnt Ihr euch das Geld für Tapas und Souvenirs sparen. 🚎 Fortbewegung in Madrid Viele der Hauptattraktionen in Madrid befinden sich im Zentrum, sodass Ihr alle zu Fuß erreichen könnt. Für größere Entfernungen könnt Ihr bequem Busse oder U-Bahn nutzen. Um mit der U-Bahn zu fahren, müsst Ihr eine U-Bahn-Karte für 5 EUR kaufen und sie mit Guthaben aufladen. Busfahrten können ebenso mit dieser Karte bezahlt werden. 🏨 Übernachtungsmöglichkeiten Die Stadtteile La Latina, Chueca und Malasaña sind großartige Stadtteile im Zentrum Madrids von denen Ihr aus fuß-läufig die meisten Sehenswürdigkeiten erreichen könnt Spart bis zu 35€ auf euer erstes Airbnb Erlebnis🏠: https://bit.ly/Max-Airbnb * 🗿 Sehenswürdigkeiten Gran Via Die Gran Via ist die größte und bekannteste Straße in Madrid, hier gibt es unzählige Designergeschäfte, Theater, Restaurants, Rooftop Bars, und vieles mehr! Einkaufen in der Gran Via ist überraschenderweise nicht so teuer wie erwartet. Abgesehen von großen Designern findet ihr hier auch einen dreistöckigen Primark, Zara Mango und andere spanische und internationale Marken. Adresse: Gran Via, 28013 Madrid, Spanien Plaza Mayor Die Plaza Mayor ist Madrids Stadtplatz mit prächtigen Gebäuden, die mit romanischen Gemälden bedeckt sind. Ein toller Ort um etwas zu verweilen, sich zu entspannen, und Leute zu beobachten. Es gibt mehrere Restaurants und Souvenirläden die aber tendenziell eher teurer sind. Grundsätzlich kann ich euch nicht empfehlen hier zu essen da die Restaurants nichts besonderes sind und kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. In den Straßen rund um den Platz gibt es unzählige wirklich gute Restaurants zu einem vernünftigen Preis. Adresse: Plaza Mayor, 28012, Madrid Puerta del Sol Die Puerta del Sol, auch einfach als Sol bezeichnet, ist als offizielles Zentrum von Madrid bekannt. Das "Tor der Sonne" ist ein guter Ausgangspunkt zu vielen Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Bars in der Stadt. Adresse: Puerta del Sol, 28013 Madrid, Spanien Mercado de San Miguel Der Mercado de San Miguel ist der bekannteste Indoor-Markt in Madrid. Hier gibt es eine große Auswahl an Speisen! Perfekt wenn Ihr euch einmal durch die spanische Küche probieren möchtet. Die Preise sind etwas höher als der Durchschnitt aber ich kann euch trotzdem empfehlen euch hier ein bisschen durchzuprobieren. Der Mercado de San Miguel ist immer gut besucht, also kommt am besten gleich bei zu Beginn der Öffnungszeiten - 10 Uhr. Adresse: Plaza de San Miguel, 5, 28005 Madrid, Spanien Palacio Real Mit 3418 Zimmern ist der Königspalast von Madrid der flächenmäßig größte Königspalast Europas. Nicht alle Räume sind für die Öffentlichkeit zugänglich, aber die Palastführung führt euch durch kunstvoll dekorierte Räume, Sammlungen von Kronjuwelen und die Aufbewahrung königlicher Waffen. Öffnungszeiten: Winter (Oktober bis März). Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr. Sommer (April bis September). Von Montag bis Samstag: 10:00 bis 19:00 Uhr. Sonntag: 10:00 bis 16:00 Uhr Tickets kosten zwischen 7€ und 13€ und können hier gebucht werde. Adresse: Calle de Bailén, s / n, 28071 Madrid Malasaña Malasaña ist eines der jungen, trendigen Viertel von Madrid. Hier findet Ihr skurrile Cafés, coole Bars und Vintage-Boutiquen. Nehmt euch auf jeden Fall Zeit um ein bisschen durch diesen Stadtteil zu schlendern. La Latina Das geschäftige Viertel La Latina besteht aus einem Gewirr schmaler Gassen mit zahllosen Tapasbars und Wirtshäusern. Definitiv einen Abstecher wert. Parque del Retiro Der Retiro Park ist der perfekt Ort für Entspannung und Freizeit in Madrid. Der vollständige Name, Parque del Buen Retiro, bedeutet wörtlich "Schöne Zuflucht". Der Haupteingang liegt an der Puerta de Alcalá. Dieser Park ist ein wahres Königreich - 1,43 km² Gärten, Seen, Skulpturen, Brunnen und malerische kleine Häuser. Perfekt um den Tag bei einem kleinen Picknick ausklingen zu lassen. Diese Orte müsst ihr im Retiro Park gesehen haben: Palacio de Cristal Der Kristallpalast ist ein wunderschönes, an einem See gelegenes Gebäude was auch als Museum fungiert. Das ganze Jahr über werden verschiedene archäologische Funde und Kunstwerke ausgestellt. Lago del Retiro Dieser malerische See liegt mitten im Park. Hier könnt Ihr ein Boot mieten und ca. 30 Minuten auf dem See fahren. Eine Bootsfahrt kostet 4€ für bis zu 4 Personen. Casita del Pescador Casita del Pescador bedeutet das kleine Haus des Fischers. Hierbei handelt es sich um ein malerisches, leuchtend orangefarbenes Haus umgeben von einem Teich. Jardines de Cecilio Rodriguez Dieser Garten hat ganz besondere Gäste - Pfauen! Adresse: Plaza de la Independencia, 7, 28001 Madrid, Spanien El Rastro El Rastro ist ein beliebter Sonntagsflohmarkt im Stadtviertel La Latina, der von 9 bis 15 Uhr geöffnet ist. Hier könnt Ihr Vintage-Kleidung, Ledertaschen, Schmuck und Elektronik kaufen - praktisch alles, was Ihr euch vorstellen könnt. Der Markt erstreckt sich über einige Blocks, sodass Ihr hier problemlos über eine Stunde lang in den Geschäften stöbern und Souvenirs kaufen können. Adresse: Calle de la Ribera de Curtidores, 28005 Madrid, Spanien Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 * Immer sicher im Internet unterwegs auch auf Reisen: https://bit.ly/Max-NordVPN * Spare bis zu 35€ auf deine erste Reise mit Airbnb: https://bit.ly/Max-Airbnb *
- Die besten Reise Apps! Organisiert und Entspannt in deinen nächsten Urlaub! 📱
Nutzt ihr Apps rund um das Thema Reisen? Ich stelle euch heute mal einen Auszug von meinen nützlichsten Travel Apps vor, die ich auf unserer Weltreise nutze. Kennt ihr die ein oder andere App oder nutzt ihr andere? Lasst mich es gerne wissen. Ich hab euch die iPhone Apps unten verlinkt! Wenn euch eine App interessiert einfach auf das App Icon klicken. 🧳 Koffer packen Die App Packr haben wir als Hilfe genutzt um unsere Packliste zu erstellen. Du gibst ein wie lange und wo du unterwegs bist und die App spuckt dir Vorschläge aus, welche Sachen du mitnehmen solltest! Ziemlich cool, so kann man nicht’s wesentliches vergessen 🏨 Unterkünfte buchen Um Unterkünfte zu finden nutzen wir 3 Apps / Websites. Ganz vorne mit dabei AirBnB, dort haben wir schon in unseren Urlauben immer nach Wohnungen gesucht um in unseren Zielorten selbstbestimmt wie ein Einheimischer in einer Wohnung zu leben. Außerdem nutzen wir für Ho(s)tels Agoda vor allem im Asiatischen Raum und Booking. Vergleicht diese 3 Plattformen und ihr findet den besten Deal! 💵 Reisekosten erfassen Um den Kostenüberblick zu behalten haben wir auch 3 Apps die wir täglich nutzen. Bei Wander Wallet tragen wir alle unsere Ausgaben in Kategorien ein, so behalten wir immer unsere Ausgaben im Blick. Mit der App Splid kann man unter Freunden eintragen, wer was bezahlt hat (nicht nur im Urlaub), dann muss nicht jedes mal jeder einzeln bezahlen. Wenn ihr im Ausland unterwegs seid und mit Fremdwährung bezahlt, ist es oft schwer den Überblick über den Preis zu bekommen die App Smart Coin rechnet euch auch offline alle Währungen in Euro / Doller etc. um. So wisst ihr auch immer was ihr bezahlt und besonders bei Wechselstuben seht ihr, ob ihr über den Tisch gezogen werdet. ✈️ Flüge buchen Um günstige Flüge zu finden und zu buchen nutzen wir meist Skyscanner oder Momondo, nicht nur die App sondern sogar eher die Website. Nutze IMMER den Inkognitomodus deines Browsers! Durch das speichern von Cookies werden Preise für Flugtickets angehoben wenn nach diesen mehrmals gesucht wird. Dies kann durch den Inkognitomodus verhindert werden. So finden wir die günstigsten Flüge. 📍Navigation Um sich in einer fremden Stadt oder in einem Fremden Land von A nach B zu kommen ist Google Maps unser größter Helfer. Dort kann man Karten im Voraus offline herunterladen und so auch ohne Internet nutzen. Außerdem zeigt sie auch an mit welchen öffentlichen Verkehrsmitteln (genaue Bahnstationen und Dauer der Zugfahrten) man an den Zielort kommt. Sogar Uber und Grab werden mittlerweile dort angezeigt. Beides Möglichkeiten sich ein privates Taxi zu buchen, über die App bezahlen und sicher an den nächsten Ort zu kommen. Grab ist vor allem in Südostasien vertreten - haben wir in Indonesien beispielsweise sehr oft genutzt. 🏔 Ausflüge buchen Wenn wir mal Touren buchen möchten gehen wir oft zu Get your guide und TripAdvisor, schauen uns die Preise und Bewertungen an und vergleichen dort. TripAdvisor hat auch noch mehr zu bieten wie beispielsweise Bewertungen von Restaurants, Hotels und Aktivitäten. 🗺 Reise Organisation TripIt hilft euch eure Reisen zu organisieren und ganz einfach den Überblick zu behalten. Einfach eure Bestätigungsmail weiterleiten und es wird automatisch in der App eingefügt und man bekommt Erinnerungen über anstehende Ereignisse. Flighty ist perfekt für euch wenn ihr, wie wir, viel fliegt! Dank der TripIt Integration werden Flüge einfach von hier übernommen. Flighty verfolgt eure anstehenden Flüge 25 Stunden vor Abflug und informiert euch über anstehende Verspätungen. Außerdem erhaltet ihr Updates wenn sich euer Gate etc. ändert ✨ Sonstiges Google Translate - nächstes mal wenn ihr euch in einem japanischen Supermarkt befindet werdet ihr mir für diese Empfehlung danken! Nord VPN nutze einen Öffentlichen Wifi Hotspot ohne Sicherheitsbedenken, verbinde dich über einen Server in einem anderen Land um das Geo-Blocking deines Streaming Anbieters zu umgehen oder spare bares Geld beim buchen deines nächsten Fluges. Falls ihr euch für Nord VPN interessiert könnt ihr über meinen Link bares Geld sparen. Klickt einfach mal hier für das aktuelle Angebot! Hoffentlich hilft euch die ein oder andere Empfehlung euren nächsten Urlaub etwas entspannter und organisierter anzugehen. Hinterlasst uns gerne einen Kommentar mit euren Travel Apps auf die ihr nicht verzichten könnt. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *
- Amsterdam Kurztrip | 3 ultimative Tipps für dein perfektes Wochenende!
Im heutigen Reiseblog Post geht es um meinen Kurztrip nach Amsterdam in den Niederlanden. Ich gebe euch Reisetipps für Amsterdams Sehenswürdigkeiten und habe auch einen Amsterdam Reise Vlog über dieses Wochenende gedreht, diesen findet ihr ganz unten im Post. Ich erzähle euch von meinen Amsterdam Erfahrungen und habe auch ein paar Amsterdam Insider Tipps für euch mit dem schönsten Ausblick über die Stadt. Anfahrt nach Amsterdam: Wir sind tatsächlich mit dem Zug angereist und mit dem FlixBus wieder abgereist. Auch wenn beide Fahrten recht lange gedauert haben (>10Std.) war es dank Laptop, Handy, Amazon Prime, Steckdosen und im FlixBus sogar mit WLAN trotzdem auszuhalten und relativ preisgünstig. Unterkunft in Amsterdam: Untergekommen sind wir in einer Airbnb Wohnung namens "Great City Apartment", welche wirklich recht zentral und gar nicht so teuer war. Das untere Bild zeigt die Straße in der wir gewohnt haben. Es war die erste Unterkunft mit Airbnb und bin wirklich zufrieden gewesen, falls ihr euch mit 34 € Startguthaben dort anmelden wollt, einfach hier klicken! (Freundschaftswerbung) Da ich ja nur ein paar Tage in der Stadt war, fehlte die Zeit um ganz Amsterdam zu erkunden. Dennoch habe ich eine TOP 3 Amsterdam Tipps, die ihr unbedingt machen müsst, falls ihr in Amsterdam seid. 1. Mit dem Fahrrad die Stadt erkunden. Ich habe in keiner Stadt bisher so viele Fahrräder gesehen wie in Amsterdam! Aber ich kann es nachvollziehen, man braucht keine öffentlichen Verkehrsmittel, mit dem Fahrrad kann man super schnell und unkompliziert die ganz Amsterdam erkunden. Vom Vondelpark über Chinatown und dem Rotlichtviertel bis zur De Gooyer Windmühle! 2. Skybars in Amsterdam besuchen Von den Skybars des Hilton Hotels und des W-Hotel in Amsterdam wunderschöne Aussicht über ganz Amsterdam genießen! In diesem Zuge habe ich wieder etwas besonderes in meinem Urlaub gelernt: Auch wenn man denkt, manche Bereiche sind nur für die exklusive Oberschicht und man wird vermutlich gar nicht rein gelassen - ein Versuch ist es allemal wert. Die Skybars im Hiton und oder W-Hotel in Amsterdam sind natürlich etwas hochpreisiger, aber auf ein Bier die Aussicht genießen ist es allemal wert! 3. Eine Grachtenfahrt machen. Eine Fahrt durch die Kanäle von Amsterdam mit der Fähre wurde mir schon von meiner Twitter Community empfohlen und ich kann diese Empfehlung nur weitergeben. Man bekommt durch die Tour auch einen kleinen Einblick in die Geschichte von Amsterdam und erfährt die Hintergründe der Stadt und Gebäude. Ein absolutes Muss, wenn man das erste mal in Amsterdam ist! So sieht man auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam vom Wasser aus und bekommt einen Überblick über die Stadt. Kleiner Funfact: Viele denken bestimmt ich wäre ein Kulturbanause, aber auch ich gehe ab und zu in Museen, weil ich auch in der Vergangenheit schon echt positiv überrascht worden bin. In Amsterdam war ich im Stedelijk Museum. Beim unteren Foto seht ihr mich beim Bestaunen moderner Kunst, mein Lieblingswerk. :P Meine Erfahrung: Amsterdam ist eine wunderschöne Stadt mit toller Architektur und fancy Läden an jeder Ecke! Nach nur einem kurzen Besuch hat sich Amsterdam mit seinem Charme schnell in die Liste meiner Lieblingsstädte in Europa katapultiert! Ich würde jederzeit wieder nach Amsterdam gehen und kann es euch nur empfehlen, ein tolles Urlaubsziel in Europa! Hier kommt ihr zu meinem Amsterdam Reise Vlog mit den schönsten Sehenswürdigkeiten von Amsterdam und nochmal ein paar Eindrücke von unserer Radtour durch Amsterdam! Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Das hat die Trauminsel Boracay zu bieten!
Haben wir euch je erzählt warum wir uns für die Insel Boracay auf den Philippinen entschieden haben? 🇵🇭Wir haben nach einer ruhigen Insel mit türkisblauem Wasser, weißem Strand, gutem Essen und schnellem Internet für 4 Wochen gesucht. Wir haben viel recherchiert und Social Media durchforstet. Am Ende haben wir uns zwischen Boracay und Palawan entscheiden müssen. Da Boracay aber eher ein Zentrum hat und weniger weitläufig ist, haben wir uns für Boracay entschieden. Wir können uns echt glücklich schätzen, dass uns die Quarantänezeit hier getroffen hat, Boracay hat alles was wir brauchen für einen recht niedrigen Preis. 🏖 Der „White beach“ und der "Puka Beach" sind die schönsten Strände auf den Philippinen vor allem durch den Shut Down vor einiger Zeit wird seit der Wiedereröffnung sehr darauf geachtet die Strände sauber zu halten. 🌊 Das Meer ist türkisblau und kristallklar und hat super Stellen zum schnorcheln 🏄♂️ Aktivitäten sind Tauchen, Kitesurfing am Bulabog Beach, Inselhopping, Schnorcheln & Golfen (leider nicht Surfen) 📶 Das Internet ist zwar nicht perfekt aber es reicht aus. 🍜 Das Essen ist super lecker und abwechslungsreich! Trotz der Touri-Insel gibt es auch Budget Restaurants, checkt dafür gerne mal mein Food Diary ab. Wart ihr schon mal auf Boracay, Palawan oder den Philippinen? Was ist eure Lieblingsinsel oder habt ihr euch durch unsere Instagram Fotos schon in Boracay verliebt? 😜 Hier kommt ihr zu unseren TOP Restaurant Empfehlungen in Boracay. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Gesamtkosten 4 Wochen Philippinen
Was kostet 1 Monat auf den Philippinen? Wie teuer sind die Philippinen? Wie viel Geld gibt man in Philippinen aus? Was kostet der Lebensunterhalt auf Boracay in den Philippinen? Fragen über die Kosten in Philippinen als Urlaub, Backpacking oder Rundreise wurde mir immer wieder gestellt. Wie viel Geld gebt ihr in Philippinen für Essen, Unterkunft, Transfer, Flug, Visum und sonstiges aus! Genau das zeige ich euch im heutigen Blogpost! Viel Spaß mit unseren Lebensunterhaltungs-kosten auf den Philippinen. Bei den Backpacking Kosten auf den Philippinen, kann man sich fast überlegen auf die Philippinen auszuwandern oder? Nach 4 Monaten Weltreise durch verschiedenste Länder haben wir uns dafür entschieden für 4 Wochen auf Boracay in den Philippinen zu bleiben. Warum wir uns für Boracay entschieden haben, könnt ihr hier nachlesen. Einfach um dem Reisestress etwas entgegenzuwirken und anzukommen. Deswegen gibt es für die Philippinen keine Reiseroute, da wir direkt von Manila auf Boracay geflogen sind. Hier findet ihr alle Kosten von unserem Aufenthalt in Boracay, Philippinen nach Kategorien und mit einem kleinen Auszug von Kostenbeispielen in den Philippinen aufgelistet. Näheres zu den Ausgaben und unseren Erfahrungen auf den Philippinen sowie Tipps zum Sparen erkläre ich in diesem Video: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Gesamtkosten 6 Wochen Australien Rundreise
Wie teuer ist Australien? Unsere Australien Reisroute und ALLE KOSTEN in Australien für 6 Wochen Australien Rundreise! Ist es möglich in Australien günstig zu reisen? Im heutigen Australien Reisebericht erfahrt ihr alles über unsere 6 Wochen Australien Reise vom Uluru, einem Roadtrip über die Great Ocean Road bis hin zur Australien Ostküste und dem Northern Territory. Um eure Australien Reise planen zu können, für Backpacking in Australien oder ein Auslandsjahr in Down Under haben wir euch unsere Australien Reiseroute und unsere Kosten zusammengestellt! Viel Spaß beim Durchforsten unserer Weltreise Kosten und Einblicken wie viel Geld wir in Australien für Essen, Unterkunft, Transfer, Flug, Visum und Sonstiges ausgegeben haben. Hier ein kurzer Überblick zu unserer Australien Reiseroute Wir sind von Auckland (Neuseeland) direkt ins Outback nach Alice Springs geflogen, haben dort eine 3-Tages Tour zum Uluru gemacht und sind dann von Alice Springs weiter für einen Tag nach Adelaide geflogen. Dort haben wir uns einen Mietwagen genommen und sind in 3 Tagen über die Great Ocean Road nach Melbourne gefahren. Anschließend ging es weiter nach Sydney, Brisbane und Cairns. Wo wir auch einen Tauchausflug ans Great Barrier Reef gemacht haben und schließlich noch dem Northern Territory in Darwin und haben dort den Krokodilen im Adelaide River noch einen Besuch abgestattet. Hier findet ihr alle Kosten für unsere Australien Rundreise nach Kategorien und mit einem kleinen Auszug der Kostenbeispiele für Australien aufgelistet. ⚠️DISCLAIMER: Wir hatten (leider) einen Feuerwehreinsatz von 741,86 € in Darwin ausgelöst, den könnt ihr gerne von den Gesamtkosten abziehen. Näheres zu den Kosten und unseren Erfahrungen in Australien sowie Tipps zum Sparen erkläre ich in diesem Video: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Gesamtkosten 4 Wochen Neuseeland Roadtrip
Wie teuer ist Neuseeland wirklich? Ich zeige euch unsere Neuseeland Kosten und Ausgaben für unseren Neuseeland Nordinsel Roadtrip von 4 Wochen mit dem Campervan! Wie viel Geld haben wir in 1 Monat Neuseeland mit Camper und Campingplätzen, für Lebensmittel, Flug, etc. bei unserer Weltreise gebraucht? Damit ihr für euer Auslandsjahr in Neuseeland Work and Travel oder für den Neuseeland Camping und Backpacking Urlaub in Neuseeland mal eine Orientierung habt und wisst wie teuer die Preise in Neuseeland für 4 Wochen Rundreise auf der Nordinsel in Neuseeland sind haben wir euch unsere Kosten kategorisch aufgelistet. Falls ihr Tipps für eure Neuseelandreise benötigt solltet ihr euch dieses Neuseeland Reisetipps Video unbedingt vor eurer Reise nach NZ anschauen! Hier ein kurzer Überblick über unsere Neuseeland Roadtrip Reiseroute: Wir sind in Auckland gestartet und von dort aus ging es erst einmal in den nördlichsten Teil von Neuseeland, nach Cape Reinga, vorbei an den Sanddünen der Giant Sand Dunes und dem 90 Miles Beach und an den Rainbow Falls. Danach ging es wieder Richtung Auckland (über Silvester) und mit einem kurzen Abstecher Richtung Coromandel einer Landzunge mit tollen Städten wie Pauanui, schönen Stränden und toller Landschaft. Bis wir uns auf den Weg nach Wellington machten, vorbei an Rotorua, Mount Egmont und noch vielen weiteren Highlights. Hier geht's zur kompletten chronologischen Neuseeland Reiseroute zum Nachlesen. In folgender Tabelle findet ihr alle Kosten von unserem Neuseeland Roadtrip nach Kategorien und mit einem kleinen Auszug für Kostenbeispiele für Neuseeland aufgelistet. Näheres zu den Ausgaben und unseren Erfahrungen in Neuseeland sowie Tipps zum Sparen erkläre ich in diesem Video: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *
- Gesamtkosten Thailand Rundreise
Was kosten 5 Wochen Thailand Rundreise? Wir waren etwas über einen Monat in Thailand unterwegs. Wie viel gibt man in Thailand aus? Was kostet der Lebensunterhalt in Thailand? Was kostet reisen durch Thailand?! Fragen über die Kosten in Thailand als Urlaub, Backpacking oder Rundreise wurde mir immer wieder gestellt. Wie viel Geld gebt ihr in Thailand für Essen, Unterkunft, Transfer, Flug, Visum und sonstiges aus! Wir zeigen euch unsere gesamten Kosten für unsere 35 tägige Thailand Rundreise im Überblick mit Beispielen und Kosten pro Tag in Thailand. Unsere Reiseroute in Thailand: Bei unserer Thailand Rundreise vom 15. Oktober 2019 - 20. November 2019 sind von wir München nach Bangkok gestartet, dann weiter mit dem Nachbus in den Norden Thailands nach Chiang Mai gefahren. Danach ging es mit dem Flugzeug runter nach Krabi, genauer gesagt Ao Nang und dann Inselhopping nach Koh Jum, Koh Lanta und Koh Nagi. Zum Schluss ging es dann noch mit der Fähre für ein paar Tage nach Phuket und von dort aus weiter nach Indonesien. Hier findet ihr alle Kosten für unsere Thailand Rundreise nach Kategorien und mit einem kleinen Auszug für Kostenbeispiele in Thailand aufgelistet. Näheres zu den Ausgaben und unseren Erfahrungen in Thailand sowie Tipps zum Sparen erkläre ich in diesem Video: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *