top of page

Suchen

51 Suchergebnisse gefunden

Blogbeiträge (23)

  • Beste Reisezeit in den Philippinen 🇵🇭

    Plant ihr eure Urlaube immer in der Hauptsaison? In dieser Zeit bleibt habt ihr das beste Wetter, allerdings sind auch die Preise in dieser Zeit am höchsten! Auf Weltreise versuchen wir eine gute Mischung zu finden, denn auch die Nebensaison hat ihren Charme. Auf den Philippinen ist die Trockenzeit von Mitte Januar bis Mai dann sind die meisten Sonnenstunden, Temperaturen um die 30°C und nur sehr wenige Regentage. ☀️Januar: 30°C, 6h Sonne, 4 Regentage ☀️Februar: 30°C, 7h Sonne, 2 Regentage ☀️März: 32°C, 7h Sonne, 3 Regentage ☀️April: 33°C, 9h Sonne, 3 Regentage ☀️Mai: 33°C, 7h Sonne, 10 Regentage Es gibt allerdings auch Klimaunterschiede auf den einzelnen Inseln. In Boracay zum Beispiel  regnet es in den Monaten Dezember bis Mai am wenigsten, auf Palawan hingegen ist die trockenste Zeit von November bis April. Eine Ausnahme ist Siargao, dort ist es nämlich genau anders herum. Die besten Reiszeiten sind hier zwischen April und September. Wir sind während Corona vom 27. Februar bis voraussichtlich Ende August auf der Insel Boracay "gestrandet". Seit Juni/Juli gibt es auf Boracay fast täglich Wärmegewitter (nachts) & öfters starke Regenfälle, wie ihr in den Instagram Stories seht. Trotzdem lässt sich die Sonne bei Temperaturen zwischen 27°C - 30°C immer wieder blicken und Beachdays sind nach wie vor möglich. In der Regenzeit sind die Philippinen allerdings oft von Taifunen betroffen, auch wenn wir bisher noch keinen Taifun erlebt haben, sollte man vorsichtig sein. Weitere Tipps für die über die Philippinische Trauminsel Boracay findet ihr hier. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • Tokio Reisetipps - 10 TOP Sehenswürdigkeiten

    Ihr plant einen Tokio Urlaub, eine Reise nach Japan und sucht nach Sehenswürdigkeiten, die ihr in Tokio und Umgebung machen könnt? Wir waren für 12 Tage in Tokio, der Hauptstadt von Japan und ich habe einige Tokio Reisetipps und Empfehlungen für euch in diesem Reiseblog zusammengefasst. Lernt aus meiner Tokio Erfahrung und schaut euch die schönsten Sehenswürdigkeiten in Tokio an! 1. Der Tokyo Sky Tree ist ein Wahrzeichen Tokios, ein 634 Meter hoher Fernsehturm im Zentrum der Stadt. Er ist der höchste Fernsehturm und nach dem Burj Khalifa in Dubai das zweithöchste Bauwerk der Erde. Es gibt zwei Aussichtsplattformen auf 350 und 450 Meter Höhe und am Fusse des Turmes befindet sich ein Einkaufszentrum. Den Tokyo Skytree erreicht ihr am einfachsten über die Oshiage Station. Der Tokyo Sky Tree ist bei Tag und Nacht ein Highlight und sowohl von unten als auch von oben wirklich atemberaubend. Wir haben uns die Tickets einige Tage vorher online geholt und sind dann am späten Nachmittag auf die Aussichtsplattformen gegangen. Ein Insidertipp, denn so habt ihr sowohl bei Tag einen wunderschönen Blick über Tokios Skyline, erlebt den Sonnenuntergang mit und wenn ihr lange genug bleibt seht ihr sogar die Lichter der Stadt bei Nacht! Eine Timelapse davon haben wir in diesem Video für euch. 2. Ein weiterer Top Sehenswürdigkeit in Tokio ist die Shibuya Crossing - die bekannteste Kreuzung der Welt. Auf wohl keiner anderen Kreuzung gehen bei Grün mehr Menschen gleichzeitig über die Straße als bei der Shibuya Crossing. Man traut seinen Augen kaum, wenn alle paar Minuten 5.000 - 10.000 Menschen die Shibuya Crossing überqueren. Diese grosse Kreuzung in Tokio ist ein absolutes muss für jeden Tourist! 3. Der zweite berühmte Fernsehturm in Tokio ist der Tokyo Tower in der Nähe der Station Hamamatsucho der JR-Linie. Die rote Farbe des Tokyo Towers machen ihn zu etwas besonderem und die Form erinnert etwas an den Eifelturm in Paris. Nachts ist der Turm beleuchtet und macht ihn auch in den Abendstunden zu einem schönen Ausflugsziel in Tokio. Der Tokyo Tower hat zwei Aussichtsplattformen auf 150 Metern und 250 Metern mit Panoramablick auf die Tokios Skyline. Der Eintrittspreis liegt bei rund 10 Euro. Außerdem befindet sich im Tokyo Tower auch ein Aquarium, das man vor allem mit Kindern besuchen kann. 4. Unmittelbar in der Nähe der Shibuya Crossing ist die Statue von Hatchiko. Der berühmte Hund, der jeden Tag sein Herrchen am Bahnhof abgeholt hat. Jeden Tag wenn der Mann vom Zug ausstieg wartete Hatchiko am Bahnsteig. Solange, bis der Mann eines Tages verstarb. Hatchiko wartete aber weiter jeden Tag auf die Ankunft seines Herrchens. Bis er selbst starb. Eine unglaublich traurige Geschichte zwischen einem treuen Hund und seinem Herrchen.  Deshalb wurde genau an dieser Stelle die Statue von Hatchiko errichtet, an der er immer gewartet hat. Wer den Film zu der Geschichte nicht kennt, sollte sich Taschentücher bereit legen, es könnte feucht um die Augen werden. 5. Insider Tipp: Wer einen kostenlosen Blick über die Dächer von Tokio erhaschen möchte sollte zum Metropolitan Government Center gehen! Das Metropolitan Government Center ist nur einen kurzen Fußweg von der Tochomae Station entfernt. Die oberen Stockwerke des Tokyo Metropolitan Government No. 1 Building sind auf zwei Türme aufgeteilt, einen Nordturm und einen Südturm. Jedes hat ein Observatorium im 45. Stock. Vom Observatorium aus kann man die Sehenswürdigkeiten von Tokio wie den Tokyo Skytree, den Tokyo Tower, die Tokyo Bay und manchmal sogar bis zum Mt. Fuji sehen - ohne Eintrittspreis! 6. Wenn ihr nicht ohnehin schon am Hauptbahnhof von Tokio vorbei kommt, solltet ihr die Tokio Central Station auf jeden Fall einen Besuch abstatten, er hat einen ganz anderen Baustil mit roten Backsteinen als der Rest der umliegenden Gebäude. Der Bahnhof Tokio liegt im Chiyoda-Bezirk im Geschäftsviertel Marunouchi, unweit des Kaiserpalastes und etwas nördlich des Ginza-Viertels. Um den Bahnhof herum gibt es einige leuchtende Wolkenkratzer und auch auf der linken Seite Gebäude, auf dem man super schöne Bilder machen kann und auch einen tollen Ausblick auf den Bahnhof hat! (Ich weiß leider nicht genau wie das Gebäude heißt...) 7. Einen absolut überraschende Highlight war das Sumo Turnier, für das wir uns spontan Karten geholt haben! In ist in Tokio ist es nur in den Monaten Januar, Mai und September möglich, Sumo-Kämpfe zu sehen, da zu dieser Zeit die Turniere stattfinden. Wir hatten wirklich Gänsehaut bei den einzelnen Kämpfen. Auch die Atmosphäre in der Arena ist wirklich etwas besonderes, ich hätte nie gedacht, dass es so viele Rituale um einen Sumo Kampf gibt und dass die eigentlichen Kämpfe so kurz und spannend zugleich sind. Ich habe bei den Sumo Kämpfen in Tokio auch ein Video aufgenommen, dort bekommt ihr einen kleinen Eindruck, wie so ein Sumo Turnier in Tokio abläuft. 8. Der Ueno-Park an der gleichnamigen U-Bahn Station ist eine riesige Parkanlage mit Museen, einem Zoo, Tempel und Teichen mit unzählig vielen Lotus-Blüten und hunderte von Kirschbäumen, die Ende März blühen. Außerdem eine ganze Reihe weiterer Sehenswürdigkeiten, darunter die Überreste einer alten Buddha-Statue, kleine Verkaufsstände und Flaggen. (Auch für alle Pokemon Go Spieler in Tokio st der Ueno-Park ein Paradis). 9. Als vorletzten Punkt haben wir euch noch eine kulinarische Besonderheit. Wir haben dieses ganz besondere Restaurant über Instagram gefunden. Der Ayoma Flower Market ist in Tokio ein richtiger Instragram Hotspot! Ein Restaurant, bei dem wie bei einem Gewächshaus Pflanzen von der Decke hängen mit ganz besonderem Flair. Es ist nicht ganz günstig und je nach dem zu welcher Zeit man kommt, muss man vor dem Restaurant & Blumengeschäft mit Wartezeiten von bis zu 1,5 Stunden rechnen. Wir haben gewartet, aber es hat sich gelohnt. Auch das Essen war von der gesunden Sorte und sehr lecker! Kann ich auf jeden Fall empfehlen, ihr solltet aber wirklich besser vorher versuchen zu reservieren, wenn ihr unangenehme Wartezeiten vermeiden wollt. 10. Tokio ist auch der Ort für die verrücktesten Cafés der Welt. Egal ob Maid Café, Roboter Café, Eulen oder Katzen Café - Tokio hat sie alle. Wir waren sowohl in einem Maid Café als auch in einem Eulen Café! Das Maid Café fanden wir aber sehr überteuert und weniger besonders, beim Eulen Café konnte man tolle Fotos machen, unseres hat ca. 20€ gekostet für eine Stunde mit Eulen verbringen und einem Freigetränk. Retrospektiv betrachtet bin ich mir aber nicht sicher, ob ich die Gefangenschaft der Eulen unterstützen möchte - man kann sich vorher Informieren ob es sich um Pflegetiere handelt die vorübergehend dort sind und dann wieder freigelassen werden etc.. Ansonsten müsst ihr euch bei einem Roboter Café keine ethischen Fragen stellen, wir haben gehört das soll auch sehr cool sein! Zusatz Tipp: Tokio ist ebenso die Stadt für Karaoke Bars & Räume! Wir haben das an unserem aller letzten Tag gemacht und haben sogar noch um eine Stunde verlängert weil es uns so Spaß gemacht hat! Also selbst wenn ihr nicht die größten Sänger seid! Gemeinsam mit Freunden in einem Raum zu alten und neuen Charts zu singen hat für uns den krönenden Abschluss für unsere tolle Zeit in Tokio gebracht! Meine absolute Empfehlung für Tokio! Für mehr Eindrücke aus Tokio, schau doch bei meinem Videotagebuch vorbei: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • Teneriffa Urlaub | Highlights & Insidertipps!

    Du möchtest in Teneriffa Urlaub machen? Hier findest du Reisetipps zu Teneriffa, Empfehlungen über die schönsten Strände in Teneriffa und Aktivitäten bei jedem Wetter! Ich habe mir vorgenommen, auch von meinen früheren Urlauben Reisetipps weiterzugeben, auch wenn sie nicht direkt mit der Weltreise zu tun haben, vielleicht steht das ein oder andere Reisziel auf euerer Weltreise Route oder eurem Sommer Urlaub! Wir sind nicht nur ein reiner Weltreiseblog sondern wollen auch Urlaubsinspirationen und Reiseinspirationen geben. Im September 2017 war ich für sieben Tage im Teneriffa Urlaub und ich kann euch sagen, es war wirklich wunderschön! Die beste Reisezeit für Teneriffa und wie ist das Wetter in Teneriffa, ist könnt ihr hier nachlesen. Warum habe ich mich für Teneriffa als Urlaubsziel entschieden? Ganz einfach: Ich wollte eine Woche Strand, Palmen, Sonne und Meer, kurz gesagt Urlaubsfeeling in Reichweite - da kamen die kanarischen Inseln ganz gelegen. Auf Urlaubspiraten.de gab's dann ein passendes Angebot, die Insel hat mich sofort überzeugt und deswegen stand das Urlaubsziel Teneriffa sehr schnell fest. Hotels in Teneriffa? Wir waren im Hotel "Sol Costa Atlantis" direkt am Strand der schönen Stadt Puerto de la Cruz. Dank Nebensaison wurden wir gleich mit einem Upgrade überrascht und hatten sogar Meerblick vom Balkon. Das Meer nachts rauschen zu hören ist wirklich ein Traum! Was tun in Teneriffa? Die ersten beiden Tage haben wir hauptsächlich damit verbracht, die Stadt anzusehen und an den Stränden und am Pool entspannt. Für den Norden Teneriffas sind schwarze Strände typisch, die beiden Strände, die ich euch empfehlen kann sind: "Playa de Martiánez" und  "Playa Buena". Der Playa de Martiánez war direkt vor unserem Hotel, der  Playa Buena war etwas größer aber auch steiniger und etwa zwei Kilometer zu Fuß entfernt. Ab dem dritten Tag hatten wir einen Mietwagen, ich muss sagen dank check24 hatten wir echt ein richtig günstiges Angebot gefunden! Mit dem Auto ging es dann die steilen Routen durch die Wolken hoch zum Vulkan "El Teide". Kleiner Insidertipp: Falls ihr ganz hoch wollt müsst ihr euch um Seilbahn-Tickets und eine Wandergenehmigung schon ein paar Tage vorher kümmern. Spontan wie wir waren haben wir das nämlich nicht gemacht und deswegen auch keine Tickets mehr bekommen. Leider. Am vierten Tag haben wir dann das Auto genutzt um zum größten Wasserpark der Welt - dem Siam Park zu fahren! Dort hatten wir die Tickets schon vorher über attractionticketsdirect.de gebucht! (Wir haben das TwinTicket für den SiamPark und LoroPark mit gratis-Burger genommen, auch eine absolute Empfehlung! - bester Preis). Der Siam Park war der Wahnsinn! Ich hatte selten in einem Park so viel Spaß! Die Rutschen sind grandios ich war wirklich begeistert!  Wir haben es geschafft ALLE Rutschen zu rutschen und die besten sogar zwei Mal. Wirklich ein Spaß für kleine und große Abenteurer, der Siampark war eines meiner Highlights auf Teneriffa! Am Tag darauf haben wir einen Ausflug ins Anaga Gebirge mit unserem Mietwagen gemacht. Dort konnten wir eine wunderschöne, in Wolken eingehüllte Berglandschaft sehen. Danach ging es weiter  San Andrés, da wir dort den wunderschönen, goldenen Teresitas Beach und eine Regenbogen-Brücke entdeckt hatten. Es war gute Entscheidung dort für ein paar Stunden Halt zu machen. Beim Rückweg sahen wir uns dann gleich noch die Hauptstadt der Insel "Santa Cruz de Tenerife" an. Nachdem wir unser Auto abgegeben hatten sind wir mit dem kostenlosen Loro Park Express direkt von Puerto de la Cruz zum "Loro Park" gefahren. Loro steht für Papagei, es war also ursprünglich ein reiner Papageien Park, der mittlerweile aber viele, viele weitere Tiere und auch Shows bietet. Zu Beginn stand ich dem Loro Park etwas kritisch gegenüber, da ich bei Tiershows immer etwas vorsichtiger bin - ob die Tiere hier nicht mit Schmerzen dressiert werden. ABER ich wurde positiv überrascht: Die Trainer scheinen eine richtige Beziehung zu den Seelöwen und Orkas aufgebaut zu haben. Der Loro Park setzt sich mit der Loro Park Stiftung für die Lebensräume von gefährdeten Tierarten ein und macht auch während der Shows auf Missstände aufmerksam. Dann war auch schon der letzte Tag für uns angebrochen. Aber wie ihr mich kennt genieße ich den Urlaub bis zum Schluss. So haben wir uns den letzten Tag genutzt, um etwas zu tun, was wir schon immer tun wollten. Einen Surfkurs! Ja auf Teneriffa kann man Surfen. Direkt am Strand Playa de Martiánez gibt es eine Surfschule namens "La Marea". Wir hätten nie gedacht, dass es so anstrengend sein würde, aber es hat umso mehr Spaß gemacht! Die ersten Stehversuche haben nach 1,5 Stunden auf dem Wasser dann auch irgendwann geklappt! Ein toller Abschluss für einen grandiosen Urlaub. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

Alles ansehen

Andere Seiten (28)

  • | Travelfeels

    COOKIES Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies ein. Durch das Weitersurfen auf travelfeels.de erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen Zustimmen

  • Japan | Travelfeels

    Japan Du planst einen Japan Reise, Urlaub oder Backpacking in Japan? Wir haben die besten Japan Reiseziele für deine Rundreise durch Japan. Wir geben euch Reisetipps zu unseren TOP Städten wie Tokio! Auf unserem Reiseblog findest du Japan Backpacking Routen, Kosten, Reiseberichte, Budget und Empfehlungen. Max 11. Aug. 2020 5 Min. Tokio Reisetipps - 10 TOP Sehenswürdigkeiten 0

  • Weltreise Blog 2019 | Über uns | Travelfeels

    Über uns Hier bloggen Max & Max wir haben beide mit 26 Jahren unsere Büro-Jobs gekündigt und stürzen uns ab Oktober 2019 in ein neues Abenteuer und erfüllen uns damit einen Traum: Die Welt bereisen und nebenbei ortsunabhängig von unseren Laptops und Handys zu arbeiten. Schon vor der Weltreise sind wir durch die verschiedensten Ländern wie Kanada, Island oder Japan getourt. Begleitet uns auf unserer Weltreise und unserem Weg als digitale Nomaden. Wir berichten euch über unsere Planungen, Kosten und natürlich Reisetipps aus den einzelnen Ländern. Folge uns auch gerne auf Instagram, dort könnt ihr unsere Weltreise live über die Stories miterleben.

Alles ansehen
bottom of page