top of page

Suchen

23 Suchergebnisse gefunden

  • Gesamtkosten 4 Wochen Indonesien

    Was kostet 1 Monat reisen und Urlaub in Bali, Indonesien vor Ort? Wie teuer ist Bali? Was kostet der Lebensunterhalt in Bali, Indonesien? Wie teuer ist Reisen durch Indonesien? Fragen über die Kosten von Bali und Lombok in Indonesien für den Urlaub oder Backpacking Tour wurden mir oft gestellt. Wie viel Geld gibt man in Bali, Indonesien für Essen, Transport, Lebensunterhalt, Restaurants, Transfer oder Wohnungen, Hotels oder Unterkunft aus? Wir waren 4 Wochen in Bali und ich zeige euch unsere kompletten Kosten wie teuer oder günstig Bali für uns war. Kurz zu unserer Reiseroute in Indonesien: Wir sind von Phuket, Thailand nach Bali geflogen und waren dort erst einmal für 14 Tage in Ubud in einer AirBNB Wohnung, sind dann zu einem Surfcamp nach Lombok für 5 Tage (Kooperation) gefahren. Auf dem Weg zurück haben wir eine Nacht auf Gilli Air verbracht und sind anschließend wieder zurück nach Bali, genauer gesagt nach Canggu gefahren wo wir nochmal 10 Tage verbracht haben. Danach ging es dann weiter nach Neuseeland. Hier findet ihr alle Kosten für unsere Indonesien Reise nach Kategorien und mit einem kleinen Auszug für Kostenbeispiele für Indonesien aufgelistet. Näheres zu den Ausgaben und unseren Erfahrungen in Bali, Indonesien sowie Reisetipps und Tipps zum Sparen erkläre ich in diesem Video: Kennt ihr schon den Beitrag zu unseren 8 TOP Instagram Hotspots auf Bali? Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • TOP 3 Restaurant Empfehlungen in Boracay

    Steht die philippinische Insel Boracay auf eurer Reise Bucketlist für den Philippinen Urlaub? Falls ja haben wir für euch mal meine TOP 3 go to Restaurants zusammengefasst. Mit 📍 Standort, unserer Empfehlung 🤤 was uns am besten geschmeckt hat und ihr unbedingt probieren solltet und noch ein paar Facts ✅. 🍴Nagisa Japanese Restaurant 🇯🇵 📍White Beach, Station 1 🤤 Sushi, Ramen, Chicken Teriyaki ✅ Direkt am Strand, fairer Preis 🍴Smoke Resto 🇵🇭 📍In der Nähe der DMall 🤤 Pancit Canton, Pork Picadillo ✅ Einheimische Küche, preiswert 🍴Happy Home 🇵🇭 📍Nähe Bulabog Beach 🤤 Bicol Express, Chicken Curry, Mango Banana Pancake ✅ sehr günstig, lecker und gute Portionen! Falls ihr noch am überlegen seid, ob ihr nach Boracay gehen solltet, schaut doch mal bei unserem Post vorbei, warum wir uns für die Insel Boracay entschieden haben: "Das hat die Trauminsel Boracay zu bieten". Wir haben auch ein ganzes Food Diary als Video für euch gedreht. Ein Food Guide für Boracay Urlauber und alle die Philippinen Backpacking machen oder auf die Philippinen auswandern wollen. Auf jeden Fall einige Restaurant Tipps für Boracay und Empfehlungen aufgrund unserer Boracay Erfahrung 2020. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • Für Weltentdecker - STA Travel Auslandskrankenversicherung 2020 🏥

    Wenn du über einen Auslandsaufenthalt nachdenkst seien es 5 Tage oder 5 Jahre dann ist unser heutiger Blogeintrag genau der richtige für dich, denn medizinische Versorgung im Ausland kann deine Reisekasse schnell extrem schmälern, und genau deswegen solltest du hier nicht an der falschen Stelle sparen! Arztbesuch, Krankenhausaufenthalt oder Krankenrücktransport nach Hause – Der Auslandskrankenschutz von STA Travel garantiert dir umfassende Leistungen zu einem fairen Preis. Highlights! 🔸Bis zu fünf Jahre Laufzeit 🔸Arbeiten im Ausland ist versichert 🔸Alle Sportarten eingeschlossen 🔸Verlängerung ist vor Ablauf auf Antrag möglich. 🔸Früher nach Hause zurück? Restliches Geld zurück! 🔸Besonders günstige Prämien für Tarife mit Selbstbeteiligung Was ist versichert? Im folgenden möchten wir euch einen kleinen Einblick in die enthaltenen Leistungen geben. Eine komplette Übersicht aller Leistungen findet ihr hier: ✅Stationäre Behandlung im Krankenhaus - 100% ✅Ambulante Behandlung durch einen Arzt - 100% ✅ärztlich verordnete Arzneimittel und Heilbehandlungen - 100% ✅Überführungskosten bei Tod - 100% ✅Krankenrücktransport - 100% ✅Such-, Rettungs- und Bergungskosten - bis 7.000€ ✅Medizinisch notwendige Hilfsmittel - bis 500€ ✅schmerzstillende Zahnbehandlung und Reparaturen von Zahnprothesen - bis 500€ Außerdem besteht bei einer versicherten Aufenthaltsdauer von mehr als 4 Monaten bei einer Unterbrechung des versicherten Auslandsaufenthaltes, auch im Heimatland Versicherungsschutz bis zu einer Dauer von sechs Wochen pro Versicherungsjahr. Und was kostet der Spaß? Im folgenden findet ihr eine kleine Übersicht der Preisstruktur (Stand:03/2020) für den Krankenschutz! Die obere Tabelle ist ohne USA & Kanada die untere Tabelle mit USA & Kanada! Die komplette Tabelle gibts hier: Wissenswertes! 🔸Bei sogenannten Mischaufenthalten können mehrere Versicherungsverträge abgeschlossen werden: Ein Vertrag „mit USA/Kanada” für den Aufenthalt in USA/Kanada und ein Vertrag „ohne USA/Kanada” für den Aufenthalt in den anderen Ländern. Folgende Ausnahme Regelungen gelten: Bei reinen Umsteigeverbindungen in den USA oder Kanada mit jeweils max. 1 Übernachtung, kann die Prämie „ohne USA & Kanada” gebucht werden. 🔸Seid ihr euch noch unsicher wie lange eure Reise gehen soll? Dann würden wir euch empfehlen die Reiseversicherung lieber für einen längeren Zeitraum abzuschließen! Grundsätzlich ist die Versicherung auch verlängerbar aber natürlich kann euch eine Verlängerung auch verwehrt werden! In diesem Fall müsstet ihr auf jeden Fall nach Deutschland zurück und euer Abenteuer nimmt ein Ende! Also lieber länger abschließen und falls ihr früher nach Hause zurückkehrt gibts das Geld für ungenutzte Monate zurück! nützliche Links! 🔸Leistungsübersicht 🔸Versicherungsbedingungen 🔸STA Reiseversicherung Hier geht's zur Reiseversicherung von STA Travel Alle Angaben ohne Gewähr! Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

  • 4 Wochen Neuseeland Rundreise: Unsere Neuseeland Nordinsel Highlights und Reiseroute 🇳🇿

    Wir waren für 4 Wochen in Neuseeland und haben einen Roadtrip mit unserem Campervan durch die Nordinsel gemacht. Im heutigen Blogpost zeigen wir euch unsere Route durch Neuseeland Nordinsel mit all unseren Highlights, Sehenswürdigkeiten und Tipps mit den schönsten Zielen der Nordinsel. Wir waren als Backpacker mit dem non-selfcontained Camper unterwegs und hatten keine Eile, also würdet ihr die Route auch in 3 Wochen gut schaffen. Am Ende findest du eine Google Maps Karte mit unserer kompletten Neuseeland Roadtrip Route. Weitere Tipps zum Campen in Neuseeland findet ihr hier. Wir sind in Auckland gestartet und von dort erst einmal Richtung Norden. Unser erster Stop waren die Waipu Caves eine Höhle mit Glühwürmern an der Decke! Wenn man die Taschenlampen ausmacht könnte man denken, man sieht in den Sternenhimmel - wirklich wunderschön! Dort gibt es auch einen kostenlosen Camping Platz. Danach ging es weiter zu den Whangarei Falls, nette Wasserfälle, aber kein „Muss“, beim Ngunguru Lookout, welches direkt an der Straße ist, lohnt es sich wiederum auf jeden Fall anzuhalten. Atemberaubende Aussicht. Der kostenlose Campingplatz bei Kowaharewa Bay ist eine tolle Übernachtungsmöglichkeit, es gibt allerdings nur ca. 6 Stellplätze, daher solltet ihr gegen 16.00 Uhr dort sein. Die Haruru Falls kann man sich auch kurz anschauen, sind aber ebenfalls nichts zu besonderes um ehrlich zu sein. Eine weitere Campingplatz Empfehlung ist Kaikohe Cowshed: Warme Dusche, genügend Lademöglichkeiten für Handy, Laptop, Powerbanks etc., günstig und freundlich! Der kostenlose Campingplatz in Mitten vom "nichts" bei dem wir unser tolles Foto vom Sternenhimmel aufgenommen haben war Raetea North Campside - dort habt ihr keinen Empfang, Kein Netz - nur Natur pur. Weiter Richtung Norden solltet ihr auf jeden Fall einen Halt am 90 Miles Beach einlegen. Strand so weit das Auge reicht! Baden kann man dort allerdings soweit wir wissen nicht. Von dort aus könnt ihr dann direkt hoch an den nördlichsten Teil der Nordinsel Neuseelands: Cape Reinga. Geht vorher unbedingt nochmal einkaufen, Tanken und Akkus laden, denn dort gibt es wirklich weit und breit nichts - auch keinen Handyempfang. Es gibt einen Camping Platz direkt am Meer! Wirklich wunderschön. Zahlreiche Wanderwege und tolle Küsten warten auf euch! 2 -3 Tage könnt ihr dort gut verbringen. Auf dem Rückweg solltet ihr an den Giant Sanddunes, die ihr bestimmt von Cape Reinga aus schon gesehen habt halten. Ein Surfboard gibts für $15 zum Ausleihen und damit geht es dann die riesigen Sanddünen runter! Am Anfang etwas angsteinflößend aber ein riesen Spaß! Oben ist es sehr windig, die Sonne knallt aber trotzdem ganz schön und der Sand heizt sich sehr schnell auf. Wir haben dann noch einen kurzen Stop am White Sand Beach, gemacht. Das Wasser war leider noch sehr kalt gegen Ende Dezember, aber der Sand ist wunderschön. Die Rainbow Falls sind meiner Meinung nach eine der schönsten Wasserfälle in Neuseeland. Vor allem weil man dahinter laufen kann und die sattgrünen Moose und Farne wie bei Alice im Wonderland sehen kann. Die Matapouri Mermaid Pools sind leider mittlerweile geschlossen, aber trotzdem lohnt sich der Ausflug an den Strand dorthin. Hier sind viele Neuseeländer und Camper beim Baden. Von dort aus kann man nach der ganzen Landschaft und Natur wieder ein bisschen Stadt-Feeling in Auckland bekommen. Auckland bietet auch jede Menge Dinge für den Tourismus. Wir sind es eher ruhig angegangen und durch die Straßen und Parks geschlendert und haben uns die Skyline aus der Ferne angesehen. Von Auckland aus ging es dann in den Süden der Nordinsel Neuseelands. Dort werden die Fahrstrecken etwas länger. Als erstes ging es für uns Richtung Coromandel einer Landzunge mit tollen Städten wie Pauanui, schönen Stränden und toller Landschaft. Wir haben nicht immer alles geplant sondern sind einfach auch mal dort spontan angehalten wo es uns gefallen hat. Direkt angesteuert haben wir die Cathedral Cove, sehr schön, aber auch sehr voll und touristisch, eben so wie der Hot Water Beach, bei dem das Wasser aber ähnlich kalt ist wie bei den anderen Stränden. Lustig ist hier anzusehen, wie Jung und Alt im Sand buddeln um einen Hot Water Pool zu bauen. Spoiler: bei uns hat das nicht so geklappt! Schaut euch auf der Landzunge auch noch andere Städtchen an, die Zeit solltet ihr haben. Wir waren uns etwas unsicher und haben abgekürzt, sind leider nicht bis ganz hoch gefahren. Danach ging es für uns Richtung Rotorua. Dort gibt es viele Vulkanische Aktivitäten und Geysire, leider sind die Eintritte für die Parks sehr teuer. Ebenso wie Hobbiton das Filmset zu der "Der Herr der Ringe" Reihe. Ein Muss für Fans, aber wir haben es nicht gemacht. Von Rotorua aus fahrt ihr ungefähr eine Stunde dort hin. Falls ihr einen günstigen Camping Platz in der Nähe von Rotorua sucht, kann ich den bei Lake Karo empfehlen. Recht ruhig und abgelegen, hat aber auch außer Klos nicht viel - zum schlafen und weiterfahren reicht es aber. Für alle Wanderer, die vorbereitet sind ist das Tongariro Crossing eine sehr beliebte Aktivität. Morgens los auf den Berg, wunderschöne Aussicht genießen und abends wieder herunter. Für uns ging es dann in den Westen Richtung New Plymouth zu Mt. Egmont / Mt. Taranaki, wir hatten einen Tollen Anblick auf den Berg von den Dawson Falls, ein empfehlenswerter Wasserfall mit kleinen Wandermöglichkeiten und tollen Aussicht auf den Mount Taranaki. Unser nächster Stop an der Westküste war Mana Bay, das besondere daran ist der blauschimmernde schwarze Sand der Dünen im Kontrast mit den angespülten hellen Treibhölzern. Aber nehmt dort auf jeden Fall einen Winbreaker - SEHR WINDIG! Wir haben auf dem Weg nach Wellington haben wir auf einem kostenlosen Campingplatz in der (menschenleeren) Stadt Whanganui übernachtet. Dann ging es für 2 Tage nach Wellington unserem Südlichsten Punkt der Nordinsel - von dort aus kann man dann die Fähre auf die Südinsel nehmen - das heben wir uns aber für ein anderes Mal auf. Wellington ist ebenso eine schöne Stadt mit viel Kunst, einem Hafen und tollen Parks! Uns hat es dort sehr gefallen durch die Straßen zu schlendern. Auf dem Rückweg nach Auckland haben wir dann noch eine Stopp an der Ostküste eingelegt. Die Kleinstadt Napier hat mir auf unserem Rückweg besonders gut gefallen. Weiter ging es dann über die Caters of the moon, einem kleinen "Park" mit vulkanischen Aktivitäten, der Eintritt lag bei $8 und den Huka Falls, sehr schönen Wasserfällen bei denen man weiter oben am Fluss Baden und Kayaking machen kann. Als wir bei unserem Rückweg noch ein wahnsinnig schönes Highlight mitgenommen. Rafting in Rotorua bei den Okere Falls, dem höchsten Wasserfall der Welt, den man raften kann! Es war ein unglaubliches Erlebnis und hat super viel Spaß gemacht! Eine absolute Empfehlung - das Team ist auch super cool drauf! Danach ging es für uns dann aber wirklich zurück nach Auckland, wir haben unseren Camper abgegeben und sind wieder in den Flieger. So schnell vergehen 27 Tage. Hier der Link zu unserer Google Maps Reiserouten Karte: Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • Die Top Instagram Hotspots auf Bali

    Wir waren auf der Suche nach den schönsten Orten und Sehenswürdigkeiten auf Bali und haben die coolsten Instagram Hotspots gefunden und in diesem Tour Guide zusammengefasst. Diese instagrammble places solltet ihr definitiv besuchen, wenn ihr auf Bali seid! Wir waren relativ zentral in Ubud located, haben aber jeweils dazugeschrieben, wie ihr die Instagram Hotspots am besten erreichen könnt, sowie Tipps und Tricks für dein perfektes Instagram Foto! Hotspot #1 : Das Gate of Heaven Das Gate of Heaven befindet sich östlich von Bali im Lempuyang Temple. Von Ubud braucht ihr ca. zwei bis zweieinhalb Stunden mit dem Auto, deshalb solltet ihr früh los! Unser Driver hat uns an diesem Tag um 6 Uhr morgens abgeholt. Einen Roller zu mieten ist nicht zu empfehlen, es wird so steil - glaubt mir, da wollt ihr nicht mit einem Roller fahren. Unser Driver hat für diesen Tag (wir waren noch an Hotspot #6 & #7) 600.000 IDR gekostet, was knapp 40 € entspricht. Für den Tempeleintritt haben wir p. P. 20.000 IDR ( 1,25 €) bezahlt, dabei ist die Miete für den bunt gemusterten Sarong (ein Tuch über die Beine) und eine freiwillige „Spende“ miteinbegriffen. Für das „Spiegeltrick“-Foto beim Gates of Heaven müsst ihr tatsächlich eine Nummer ziehen, und dann ca. 1-2 manchmal auch 3 Stunden warten bis ihr an der Reihe seid. 4 Posen sind erlaubt und dann kommt der Nächste dran. Auch wenn es schon eine „Massenabfertigung“ ist, sieht das Foto einfach hammer aus und das Warten lohnt sich definitiv. Hotspot #2: Kanto Lampo Waterfall Der Kanto Lampo Wasserfall ist ca. 30 Minuten mit dem Roller von Ubud entfernt. Unserer Meinung nach der schönste Wasserfall, vor allem weil man richtig mitten im Geschehen sein kann, die Kraft des Wasserfalls so richtig spüren kann und nebenbei noch ein Wahnsinns Instagram Fotospot bietet. Eintritt kostet der Wasserfall 15.000 IDR, also knapp 1€. Es sind auf jeden Fall einige Leute da, und es ist kein geheimer Spot, aber es bildet sich auch hier eine recht geordnete Schlange um ungestört ein paar Minuten für sein Foto zu haben. Hotspot #3 & #4: Rice Terrace in Tegalalan & Bali Swings Ubud Die Reisterrassen in Tegalalan, Bali sind ebenfalls ca. 30 Minuten von Ubud mit dem Roller entfernt und ein echtes MUST DO auf Bali. Nirgendwo gibt es so schöne Reisfelder wie in der Terrassen der Tegalalan Gegend. Hier findet ihr auch eine Bali Swing, neben der anderen. Wir haben für unsere 150.000 IDR also ca. 10 Euro p.P. bezahlt, für ca. 3 Minuten schaukeln. Um durch die Reisterrassen zu laufen, kostet es je nach Stelle 10.000 IDR oder auch eine freiwillige Spende (lohnt sich definitiv). Unterhaltet euch dort auch mit den Locals der Reisfelder, sehr interessant und die sind super nett. Hotspot #5: Tibuma Waterfall Der Tibuma Wasserfall auf Bali fließt kerzengerade in ein grünes Dschungel-Wasserbecken, ein wirklich magisches Naturschauspiel. Am Rand muss man allerdings aufpassen, weil immer wieder Stein- und Felsbrocken herunter brechen können. Aus diesem Grund darf man auch nicht unter den Wasserfall, es ist aber ein Aufseher vor Ort. Der Eintritt kostet 15.000 IDR, also wieder ca. 1€. Hier gibt es keine Schlange um Fotos zu machen, je weiter am Wasserfall ihr steht, desto weniger Menschen habt ihr auf eurem Foto. Es sei denn ihr wartet, habt Glück oder kommt sehr früh am Morgen. Hotspot #6: Titra Gangga, Water Palace Der Wasserpalast Titra Gangga, befindet sich ebenfalls im Osten von Bali, unweit vom Gates of Heaven, ca. 25 Minuten. Diese beiden Hotspots solltet ihr in einem Schwung machen (das machen alle, ihr werdet die selben Leute wieder sehen). Der Eintritt in den Wassertempel Titra Gangga kostet 40.000 IDR p.P., also ca. 2,50€. Vor Ort kann man auch Fischfutter kaufen, um die Kois zu füttern, damit sie auf dem Foto um euch herum sind. Wir haben uns ca 40. Minuten in dem Palast aufgehalten. Es ist tatsächlich schwierig ein Foto zu schießen ohne, dass Leute im Hintergrund auf den Fließen stehen. Hotspot #7: Tukat Cepung Waterfall Der Tukat Cepung Wasserfall ist ca. eine Stunde von Ubud entfernt, wir haben ihn auf dem Rückweg vom Titra Gangga, Wasserpalast besucht. Um zum Wasserfall zu gelangen müsst ihr einige Treppen heruntersteigen und dann ein paar Meter im Flussbett entlang laufen, Badeschuhe und Badeklamotten sind dabei zu empfehlen. Der Wasserfall war, als wir dort waren etwas mau, die Kulisse ist zwar sehr dunkel aber trotzdem schön. Wir hätten uns etwas mehr Wasser gewünscht. Trotzdem findet man an diesem Spot tatsächlich mehrere Wasserfälle, denn geht man in die andere Richtung befindet sich noch ein zweiter, etwas grüner Wasserfall und wer weiter geht schaut, entdeckt sogar noch einen dritten versteckt in einer Höhle - abseits der Touristen. Wir haben euch alle Instagram Hotspots nochmal auf dieser Karte angepinnt. Wir sind für alle Spots an drei verschiedenen Tagen gestartet und haben uns wirklich an jedem Spot Zeit gelassen, sowohl für Fotos als auch für uns. Wenn ihr weniger Zeit habt, schafft ihr es mit einem strafferen Zeitplan auch an nur zwei Tagen. So haben wir es aufgeteilt. 1. Tag: Hotspot #3 und #4: Rice Terrace in Tegalalan & Bali Swings (Roller) 2. Tag: Hotspot #5 und #2: Tibuma Waterfall & Kanto Lampo Waterfall (Roller) 3. Tag: Hotspot #1, #6 und #7: Gate of Heaven, Titra Gangga, Tukat Cepung Waterfall (Driver) Wenn ihr wissen wollt, wie die Kulisse der Instagram Spots ohne Filter und Bearbeitung ausschaut - Praktisch Instagram VS Reality, dann solltet ihr unbedingt unser Video zu den Instagram Hotspots in Bali anschauen. Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • So bucht man online Bus- & Zugtickets in Asien

    Wir möchten euch heute erklären, wie ihr einfach und bequem auf deutsch Zug, Bus, Fähren und sogar Flugtickets rund um Asien** (mittlerweile auch Neuseeland und Australien) buchen könnt. Uns wurde die Seite 12GOAsia * empfohlen und wir haben Die Seite auch schon mehrmal genutzt! Für einen Ausflug von Bangkok nach Ayuthaya für 9.€ pro Person im VIP Bus und einen Nachtbus von Bangkok nach Chiang Mai. Die Buchung ist sehr einfach uns selbsterklärend, hier eine kleine Anleitung: 1. Geht auf folgenden Link: https://12go.asia/?z=3529495 * 2. Sucht euch eure Verbindung heraus, tragt Tag und Anzahl der Personen ein. 3.Wählt von den Optionen, den Bus, Zug, Flug oder Fähre aus, der euch am besten passt und klickt auf "hier buchen" 4. Tragt eure Telefonnummer, Anzahl der Personen ein und ggf. Versicherungen. 5. Bezahlung bei 12GoAsia geht über Kreditkarte, Klarna oder Paypal (hier geht's zu 10€ Paypal Guthaben, Freundschaftswerbung) und ihr bekommt eine Zahlungsbestätigung. 6. Dann holen die Mitarbeiter von 12GOAsia an den Schalter, um die Tickets zu kaufen. 7. Sobald 12GOAsia die Tickets in der Hand erhält man die Ticketbestätigung. 8. WICHTIG: Oftmals muss man die Bordkarten im 12GOAsia Büro (während der Bürozeiten) am Bahnhof abholen, da z.B. die Thailändische Bahn keine E-Tickets akzeptiert. (Mind. 60 Minuten vor der Fahrt). Pass oder Führerschein mitbringen und den Screenshot mit der Buchung. Wie unser Ausflug nach Ayutthaya mit dem VIP Van war, den wir im oberen Video gebucht haben seht ihr in folgendem 12GoAsia Review Video. Wir zeigen euch da auch schon, wie man ein Taxi in Thailand anhält! Bei uns hat alles Reibungslos funktioniert. Kleiner Tipp: Wirklich Pünktlich sein! - Die Thailänder warten bei sowas nicht. * Affiliatelink von 12GoAsia, damit verdienen wir einen kleinen Prozentteil an den Tickets, falls ich uns unterstützen möchtet. ** Liste der Länder, die 12GOAsia bedient: Thailand, Malaysia, Kambodscha, Vietnam, Burma, Philippinen,Laos, Indien, Singapur, Japan, Sri Lanka, Neuseeland, China, Hong Kong, Australien, Taiwan, Indonesien (Stand Oktober 2019) Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3g4du9Q * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3037fgN * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/2P0f6FK * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/314duAz *

  • Kochkurs in Chiang Mai: Eine kulinarische Reise🍜 + Rabattcode

    Im heutigen Blogbeitrag möchten wir euch von unserem Kochkurs bei der Grandma's Home Cooking School in Chiang Mai berichten. Da wir beide nicht zu den begabtesten Köchen zählen, waren wir zu Beginn etwas nervös! Dies hat sich aber nach unserer Ankunft relativ schnell gelegt. Die Grandma's Home Cooking School befindet sich etwas außerhalb des Stadtzentrums von Chiang Mai, dies ist aber kein großes Problem da von der Kochschule ein Fahrservice angeboten wird der euch bei eurer Unterkunft abholt und auch zu dieser wieder zurückbringt. 🚗 Nach Ankunft wurden wir von Rachael begrüßt und haben eine kleine Führung über die Farm bekommen. Hierbei wurden uns die Basics der Thailändischen Küche näher gebracht und uns interessante Infos zu den einzelnen Zutaten erklärt. Anschließend wurde es ernst, Messer in die Hand und los geht's ! 👨🏼‍🍳 Unser Menü bestand aus 4 Gängen die man sich individuell zusammenstellen konnte: Gang 1 Suppe: Hot & Sour Soup oder Coconut Soup mit Hühnchen/Shrimp/Vegetarisch Gang 2 Curry: Green/Red/Kao Soi/Panaeang Curry mit Hühnchen oder Vegetarisch Gang 3 Nudeln: Pad Thai mit Hühnchen/Shrimp/Vegetarisch Gang 4 Dessert: Mango Sticky Rice Für den ersten Gang hab ich mich für die Coconut Soup mit Hühnchen entschieden, beim zweiten Gang fiel meine Wahl auf das Red Curry mit Hühnchen und Gang drei wurde Pad Thai mit Hühnchen. Für Dessert gab es Mango Sticky Rice. Nachdem wir unsere Wahl auf kleinen Karten vermerkt hatten, wurden für uns die benötigten Zutaten hergerichtet. Im Anschluss wurden die einzelnen Schritte immer zuerst von Rachael an Ihrer Station erklärt bevor wir in unseren kleinen Küchen loslegen durften. Dies war definitiv sehr hilfreich, ansonsten wäre ich komplett überfordert gewesen. Grundlegend kann man sagen, wird in der thailändischen Küche ein Großteil der Zeit damit verbracht die Zutaten und einzelnen Schritte vorzubereiten. Für Pad Thai zum Beispiel benötigt man ca. 20-30 Minuten für die Vorbereitung, gekocht wird dann aber nur noch 1,5 Minuten. Schaut euch gerne unser YouTube Video an! Hier gibt es alles nochmals zu sehen von Anfang bis Ende. Wir hatten auf jeden Fall einen tollen Tag in der Grandma's Home Cooking School. Haben Unmengen an Informationen über die Thailändische Küche und Ihre Gerichte gelernt, und waren überrascht wie gut am Ende alles geschmeckt hat. Wir können euch nur Empfehlen hier einen Kochkurs zu buchen. Nutzt hierfür gerne unseren Code und erhaltet 10% Rabatt. Hier gehts zur Kochschule: Grandma's Home Cooking School Code “travelfeels” Info: Wir wurden von der Grandma's Home Cooking School zu unserem Kochkurs eingeladen. Dies hat aber keinen Einfluss auf die im Artikel genannten Aussagen. Wir können euch die Kochschule wärmstens empfehlen!! 👍🏼 Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

  • Unsere Weltreise Packliste

    In diesem Blogpost zeigen wir euch unsere KOMPLETTE WELTREISE PACKLISTE! Mit Technik, Kleidung, Rucksäcken, Reiseapotheke und alles was man für eine Weltreise braucht! Hier findet ihr alles nach Kategorien sortiert mit passenden Erklärvideos, damit ihr nichts für eure Reise vergesst! Reisegepäck ➤ Douchebag Hugger 30L weiß, Handgepäck: https://amzn.to/30RuXfj * ➤ Douchebag Hugger 30L schwarz, Handgepäck: https://amzn.to/3f5KJYY * ➤ Douchebag The Carryall 65l, Reisetasche: https://amzn.to/2X0iCUM * ➤ Rucksack: https://amzn.to/3faGTxD * ➤ Pacsafe Travelsafe 12L - Mobiler Safe: https://amzn.to/30OvrCS * ➤ Packing Cube Set: https://amzn.to/39wRJwO * ➤ Vakuumbeutel: https://amzn.to/39ycmJ7 * Reiseapotheke ➤ Kohletabletten: https://amzn.to/2EhAmEH * ➤ Vomacur: http://bit.ly/2oilHBi ➤ ELOTRANS: http://bit.ly/2mKHWPK ➤ Lopedium: http://bit.ly/2m22Fyl ➤ Ibuprofen 600 ➤ Magnesium: https://amzn.to/2BGxy3e * ➤ Neo-Angin Tabletten: https://amzn.to/39D2aPt * ➤ Salviathymol 20 ml: http://bit.ly/2ok8FTV ➤ Breitband Antibiotikum ➤ Ciprofloxacin AL: http://bit.ly/2oiJn8D ➤ Tyrosur (Creme) 5g. http://bit.ly/2nEEGFG ➤ Octenisept Wunddesinfektionsspray: http://bit.ly/2nBNmN9 ➤ Malaria Prohlylaxe Malarone: http://bit.ly/2mBDq6p ➤ Aspirin Plus C 6x Tabletten zum Auflösen ➤ Mullbinden, Pflaster, ➤ 2 Spritzen und Kanülen ➤ Kleine Schere, Pinzette Technik Equipment ➤ Sony Alpha 6400: https://amzn.to/33e1GOT * ➤ Kameratasche für Sony Alpha 6400: https://amzn.to/2WXqiHB * ➤ Gorilla Pod: https://amzn.to/3g8RCdn * ➤ SD Karte 128 GB: https://amzn.to/3hFPkCX * ➤ DJI Osmo Action Cam: https://amzn.to/2WXqyX5 * ➤ Dome für DJI Osmo Action Cam: https://amzn.to/302RNkO * ➤ (Alternative Dome für GoPro Cam: https://amzn.to/330iuZm * ➤ Griff / Stativ für die DJI Osmo Action Cam: https://amzn.to/2De9Tau * ➤ Micro SD Kate 128 GB: https://amzn.to/32ZUZzz * ➤ 2x iPhone 11 Pro: https://amzn.to/2DeaZmC * ➤ iPhone X Unterwasserhülle: https://amzn.to/2CVpT1l * ➤ 2 x MacBook Pro 13 Zoll: https://amzn.to/303s8bL * ➤ 2x Festplatte: https://amzn.to/2EiSyxI * ➤ Flexibler Monkeystick: https://amzn.to/2EqI27Q * ➤ 1 x Kopfhörer Bose Noise Canceling: https://amzn.to/3jKDpWn * ➤ 1x Kopfhörer AirPods: https://amzn.to/30UwEss * ➤ 2x Weltreiseadapter mit USB: https://amzn.to/2CTh888 * ➤ 1x Wifi Hotspot: https://amzn.to/3jWqH74 * ➤ 2 x Powerbank: https://amzn.to/307XdeC * ➤ Ladekabel für alle Geräte Alles andere: Klamotten, die wir gemeinsam nutzen: ➤ 4 lange Hosen ➤ 4 kurze Hosen ➤ 15 T-Shirts ➤ 4 Tank Tops ➤ 2 Pullis ➤ 2 Hemden ➤ 2 Jacken ➤ 1 Schal ➤ 4 Sonnenbrillen Klamotten (jeder für sich) ➤ 1 x Badehose ➤ 1 x kurze Schlaf/Jogginghose ➤ 6x Boxershorts ➤ 3x weiße Sneaker Socken ➤ 3x schwarze Sneaker Socken ➤ 3x lange schwarze Socken Dokumente / Finanzen ➤ Reisepass ➤ Internationaler Führerschein (+ deutscher Führerschein) ➤ ggf. Visum ➤ Impfpass ➤ Nachweis für Auslandskrankenversicherung ➤ Passbilder ➤ alles auch als Dokument am PC gespeichert Pflege & Beauty: ➤ 1 x Schampoo: https://amzn.to/3383Cbg * ➤ 1 x After Sun Lotion: https://amzn.to/30SksbJ * ➤ 2 x Sonnencreme (LSF 50): https://amzn.to/3jM85qd * ➤ 2x Desinfektionsmittel: https://amzn.to/3hNYv4t * ➤ 2x Zahnpasta: https://amzn.to/2DekTVm * ➤ 4x Bambus Zahnbürsten: https://amzn.to/2OY8gR8 * ➤ 2x Deoroller: https://amzn.to/3hELDgT * ➤ 40 x Bambus Wattestäbchen: https://amzn.to/2CNpLkK * ➤ 2 xGesichtscreme: https://amzn.to/2CKEhK3 * ➤ 2x Anti Pickel Creme: https://amzn.to/3hGIcGh * ➤ 1x Elektrischer Rasierer: https://amzn.to/39ztf69 * ➤ 1x Nagelklipser, Nagelfeile: https://amzn.to/306jvxi * ➤ 2x Waschbeutel: https://amzn.to/306jvxi * ➤ 2x Microfaser Handtuch: https://amzn.to/3jLFzF0 * Sonstiges: ➤ 2 x Moskitonetze: https://amzn.to/2OYu3YO * ➤ 4x Haken für Moskitonetze: https://amzn.to/2CXDcOO * ➤ 2x No Bite Insektenschutz für die Haut: https://amzn.to/3324Jt2 * ➤ 1x No Bite Insektenschutz für Kleidung: https://amzn.to/2EqLkbc * ➤ 1x Taucherbrille ➤ 2x Vorhängeschloss, 2x Schloss für Rucksack ➤ 2x Schlafmaske: https://amzn.to/2CKGYv9* ➤2x Nackenkissen (aufblasbar): https://amzn.to/2CQhah4 * ➤ 1x Anti Diebe-Gürtel, ➤ Notizbücher, Kugelschreiber, Edding Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

  • Das perfekte Reisegepäck für deine nächste Reise! 🧳

    In unserem heutigen Blogbeitrag verraten wir euch unsere persönlichen must-haves was Reisegepäck angeht, wieso wir uns gegen die typischen Trekkingrucksäcke entschieden haben, was ein Travelsafe ist, und zu guter Letzt verraten wir euch unsere ultimativen Hacks zum Thema platzsparend packen. Wir waren noch nie richtige Fans von Trekkingrucksäcken, weil sind wir mal ehrlich, Sie sind einfach riesig, übertrieben teuer, und nicht wirklich instagrammable 😂. Deswegen haben wir uns auf die Suche nach einer adäquaten Alternative gemacht. Letztendlich haben wir uns für die Rucksäcke von Douchebag entschieden. Das Modell Hugger bietet für uns ein optimales Verhältnis zwischen Funktionalität, richtiger Größe und gutem Aussehen. Der Rucksack bietet mit einem Fassungsvermögen von 30 Litern für uns ausreichend Platz für unsere persönlichen Gegenstände. Dazu hat er ein extra Abteil für unsere MacBooks und ein kleines Fach an der Oberseite dass Platz für Kopfhörer, Geldbeutel, Reisepass und Smartphone etc. bietet. Ein weiteres Feature des Rucksacks, was wir schon nach kurzer Zeit nicht mehr missen möchten, ist die Klappe an der Vorderseite des Rucksacks. Dadurch bekommt man sehr einfach Zugang zum Inhalt des Rucksacks und somit gehört wühlen in den Tiefen des Rucksacks endlich der Vergangenheit an. Der Rucksack hat außerdem Handgepäck Größe und muss nicht aufgegeben werden was für uns sehr wichtig war. Ich kann euch nur raten, wenn ihr euch für den Hugger interessiert, euch bei Amazon umzusehen, hier haben wir unsere beiden Modelle zu einem super Preis von rund 100€ bekommen und somit insgesamt 120€ gespart! ➤ Douchebag Hugger 30L weiß, Handgepäck: https://amzn.to/30RuXfj * ➤ Douchebag Hugger 30L schwarz, Handgepäck: https://amzn.to/3f5KJYY * Nun Fragt ihr euch natürlich ob wir nur mit zwei 30L Rucksäcken auf Weltreise gehen-natürlich nicht! Als perfekte Ergänzung zu den Rucksäcken haben wir uns ebenfalls von Douchebag die Reisetasche Douchebag The Carryall 65L geholt. Diese Duffle Bag kann ebenso, durch ein raffiniertes System, als Rucksack getragen werden! Dazu können die oben genannten Rucksäcke durch ein stabiles Hook-up System an die Tasche gehängt werden👍🏼 somit könnt ihr beides auf dem Rücken tragen und habt die Hände frei! Insgesamt haben wir mit den zwei Rucksäcken 125L zur Verfügung was für uns definitiv ausreichend ist! Müssen aber nur eine Reisetasche pro Flug aufgeben was uns nach unserer Kalkulation, für die Dauer der Weltreise, ungefähr 1300€ einsparen wird. Falls Ihr euch für die Reisetasche interessiert kann ich euch auch hier nur empfehlen Angebote bei Amazon zu vergleichen. Auch hier haben wir uns ca. 60€ gespart ! ➤ Douchebag The Carryall 65l, Reisetasche: https://amzn.to/2X0iCUM * Moving on - platzsparend und organisiert sein Gepäck packen, kann eine Challenge sein muss es aber nicht 🧳 Tipp #1 - Packing Cubes ➡️ Hilft dir dein Gepäck in einzelne Bereiche zu unterteilen und somit jede Menge Ordnung zu schaffen. Nutze zum Beispiel jeweils einen Cube für Unterwäsche, Oberteile, Hosen und Accessoires so verlierst du nie den Überblick! ➡️ Pro-Tipp! Wenn du dir mit deinem Travelbuddy ein Gepäckstück teilst, helfen euch unterschiedliche Farben der Cubes zusätzlich die Übersicht zu behalten 🙂 Packing Cubes findet ihr schon relativ günstig auf Amazon, wir haben uns für dieses Set entschieden! ➤ Packing Cube Set: https://amzn.to/39wRJwO * Tipp #2 - Vakuumbeutel ➡️ eine weitere Möglichkeit euer Packvolumen zu reduzieren sind Vakuumbeutel ! Sie sind einfach zu handhaben, reduzieren euer Gepäck um bis zu 50% und bietet zusätzlichen Schutz vor Insekten und Feuchtigkeit, was gerade in tropischen Ländern ein echter Vorteil ist! ➤ Beutel: https://amzn.to/39ycmJ7 * Tipp #3 - Pacsafe - Travelsafe 12L ➡️ Safety first 🔓! Der Travelsafe 12L ist ein tragbarer Safe mit integriertem Stahlnetz ! Durch das beiliegende TSA Zahlen-Schloß lässt sich der mobile Safe sicher abschließen und schützt somit eure Wertsachen; wie Schmuck, Reisepass, Kamera, Tablet, Smartphone, etc.! Einfach an eine Heizung, Wasserleitung oder Palme befestigen🌴 und schon habt ihr eure Wertsachen sicher verstaut! Diese Lösung gewährt euch sicherlich keinen 100% Schutz aber wie wir alle Wissen "Gelegenheit macht Diebe" ! Der Großteil der Diebstähle findet im vorbeigehen statt oder wenn ihr eure Wertsachen für einen kleinen Augenblick außer Acht gelassen habt! Kaum ein Dieb wird tagsüber einen großen Bolzenschneider mit sich tragen ! ➤ Pacsafe Travelsafe 12L - Mobiler Safe: https://amzn.to/30OvrCS * Wir hoffen unsere Tipps konnten euch ein wenig helfen, für eure zukünftigen Reisen etwas mehr Organisation in euer Gepäck zu bringen! Gerne könnte ihr euch auch unser Video hierzu ansehen 🙂 Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

  • Die besten Reise-Kreditkarten 2020

    Wir waren auf der Suche nach den besten Kreditkarten für unsere Weltreise, haben viele Kreditkarten Vergleiche 2020 angeschaut und uns für eine Kombination von der American Express Platinum aus Metall und der Santander 1plus Visa entschieden! Hier führen wir euch die Vorteile und Nachteile auf: American Express Platinum Die American Express Platinum Kreditkarte aus Metall gehört mit einer Jahresgebühr von 660 € sicher nicht zu den günstigsten Kreditkarten, aber wenn man die Vorteile ausnutzt und die Nachteile geschickt kompensiert, lohnt sie sich unserer Meinung nach für Vielreisende definitiv! ►American Express Platinum Kreditkarte: 30.000 Membership Rewards Punkte bei Anmeldung über diesen Freunde Werben Link: https://amex.co/39dXmiy * Wichtig: Ihr müsst in den ersten 6 Monaten 6.000 Euro über die Karte ausgeben um die Membership Rewards Punkte zu erhalten. Membership Rewards Punkte lassen sich in viele attraktive Prämien eintauschen, wir würden euch allerdings empfehlen eure Membership Punkte in Flugmeilen bei einer Airline eurer Wahl zu tauschen. Mit dieser Methode könnte ihr anschließend euer Economy Ticket in ein Business oder sogar First Class Ticket upgraden. Vorteile ✅ 200€ jährliches Reiseguthaben ✅ Eine kostenfreie AMEX Platinum Zusatzkare (und bis zu 5 AMEX Gold Karten) ✅ Pro Amex Platinum Karte einen Priority Pass Prestige im Wert von 399€ (Zugang für zwei Personen in über 1.200 Airport Lounges weltweit) ✅ Umfangreiches Versicherungspaket (Auslandskrankenversicherung, Reiseversicherungen, Reisegepäckversicherung und mehr) inklusive für Reisen bis 120 Tage ▹▹ Details zu den Versicherungen: https://amex.co/34cYP6I ✅Teilnahme am Membership Rewards Programm (Ihr bekommt für jeden umgesetzten Euro einen Punkt -> mit dem Membership Rewards Turbo Programm könnt ihr das sammeln etwas beschleunigen 1€ gleich 1,5 Punkte Auf den deutschen Seiten ist hierzu nichts zu finden, deshalb gilt auch hier die Hotline von Amex zu bemühen: 069 9797 – 1000 Der Turbo ist auf 20.000 Punkte also 40.000€ Umsatz/Jahr begrenzt. Solltet ihr darüber hinaus kommen, werden die Standardpunkte pro Umsatz vergeben.) ✅ Status Upgrades und Vorteile bei Airlines, Hotels, Reise- und Mietwagen-Partnern ✅ 10 x 20€ Fahrtguthaben bei Buchungen für SIXT ride. ✅ 90-tägigen Rückgaberecht – Schutz für Einkäufe bei Diebstahl / Beschädigung Nachteile ❌Jahresgebühr von 660 € ❌4% Gebühr bei Bargeldabhebung am Automaten (mind. 5€) ❌2% Auslandseinsatz auf den getätigten Fremdwährungsumsatz Alternative: American Express Gold: https://amex.co/2ZLXRM0 * 💳AKTUELLE AKTION 💳 20.000 Membership Rewards®PunkteAb 3.000 Euro Kartenumsatz innerhalb der ersten 6 Monate. Santander 1plus Visa Mit der kostenlosen Santander 1plus Visa Kreditkarte, kann man nie falsch liegen. Sie ist ein Muss für jede Fernreise. Außerdem bildet sie das perfekte Pendant zu den American Express Kreditkarten. Die Santander Kreditkarte ist im Prinzip komplett kostenlos (keine Fremdwährungsgebühr, keine Jahresgebühr, Rückerstattung der Automatengebühr etc.) Für genauere Informationen könnte ihr euch gerne unser Video ansehen :) ! ► Bei der Santander 1 Plus haben sich die Bedingungen seit dem 1. Juli 2020 verändert. Sie bietet leider nicht mehr die Vorteile wie sie zuvor geboten hat. Eine Alternative findet ihr in diesem YouTube Video (auch die AMEX nochmal erklärt). Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

  • Unsere Weltreise Route

    Die Vorbereitungen für unsere Weltreise haben begonnen und wir zeigen euch unsere Weltreise Route! Welche Länder und Ziele wir auf unserer Reise um die Welt planen und für wie lange wir vorhaben dort zu bleiben! Insgesamt planen wir für 18 Monate auf Weltreise zu sein und über 18 Ländern zu bereisen. Wir beginnen in Südostasien über Australien, Neuseeland bis nach Südafrika, Südamerika und Amerika! Hier findet ihr eine Darstellung unserer Weltreise Route mit Ländern und Aufenthaltsdauern in der Übersicht. Insgesamt wollen wir damit 86 Wochen sprich 1,5 Jahre unterwegs sein. Selbstverständlich ist davon nichts in Stein gemeißelt und Abweichungen möglich und sogar sehr wahrscheinlich, aber vielleicht hilft es euch bei eurer Planung als Orientierung. Unsere Weltreise Route: Thailand 🇹🇭 4 Wochen Indonesien 🇮🇩 4 Wochen Neuseeland 🇳🇿 8 Wochen Australien (Ostküste) 🇦🇺 6 Wochen Australien (Westküste) 🇦🇺 2 Wochen Philippinen 🇵🇭 4 Wochen Vietnam 🇻🇳 3 Wochen China (Hongkong) 🇨🇳 3 Wochen China (Peking) 🇨🇳 3 Wochen Indien 🇮🇳 2 Wochen Vereinigte Arabische Emirate 🇦🇪 2 Wochen Südafrika 🇿🇦 4 Wochen Brasilien 🇧🇷 4 Wochen Bolivien 🇧🇴 3 Wochen Peru 🇵🇪 3 Wochen Ecuador 🇪🇨 3 Wochen Kolumbien 🇨🇴 3 Wochen Costa Rica 🇨🇷 3 Wochen Mexiko 🇲🇽 3 Wochen Kalifornien 🇺🇸 8 Wochen Florida 🇺🇸 2 Wochen New York 🇺🇸 2 Wochen Diese Travel Essentials empfehlen wir dir auf jeder deiner Reisen. Folgendes darf wirklich keiner Urlaubs- und Backpacking Packliste fehlen. Bist du schon ausgestattet? Allround Reiseadapter für alle Länder mit 4 USB Anschlüssen: https://amzn.to/3076hjX * Bester Reiserucksack (zählt als Handgepäck!): https://amzn.to/3hF0DLH * Packing Cubes für organisiertes & platzsparendes Reisen: https://amzn.to/3g6Ep4I * Nackenkissen Reise Set für jede Flugreise: https://amzn.to/2CQhah4 *

bottom of page